Ausweisung des französischen Botschafters aus Niger
Niamey. Vor etwas mehr als einem Monat kam es in Niger zum Putsch durch das Militär. Die Militärregierung in Niger ...
WeiterlesenDetailsNiamey. Vor etwas mehr als einem Monat kam es in Niger zum Putsch durch das Militär. Die Militärregierung in Niger ...
WeiterlesenDetailsLibreville. Die gabunische Armee kündigte die Annullierung der Ergebnisse der Präsidentschaftswahlen und die Auflösung der Machtinstitutionen an, berichtet AFP. "Gabunische Soldaten verkünden ...
WeiterlesenDetailsNiamey. Nachdem es vor zwei Wochen in Niger zu einem Putsch durch die Präsidentengarde und das Militär gekommen war, droht ...
WeiterlesenDetailsAm Mittwoch kam es in Niger, einem der ärmsten Länder der Welt zu einem Putsch. Der Westen ist in dieser ...
WeiterlesenDetailsEmmanuel Macron und seine Regierung blasen zum nächsten Angriff auf die Rechte der Arbeitenden. Die Herrschenden Frankreichs planen eine Arbeitsmarktreform ...
WeiterlesenDetailsWährend die Straßen von Frankreich von Demonstrationen und Protesten überquellen, die aus dem hinterhältigen rassistischen Mord an dem siebzehnjährigen Nael ...
WeiterlesenDetailsDer 1. Mai ist der internationale Kampftag der Arbeiterklasse. In der ganzen Welt rufen kommunistische und Arbeiterparteien sowie Gewerkschaften zu ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Die ukrainische Politelite und mit ihr ein Teil ...
WeiterlesenDetailsParis. Die Proteste gegen die von Präsident Emmanuel Macron in Frankreich durchgepeitscht Pensionsreform gehen weiter. Am Donnerstag haben in mehr ...
WeiterlesenDetailsIm Zeitraum 2018-2022 stieg der Anteil der US-Konzerne an den weltweiten Rüstungsexporten von 33 auf 40 Prozent. Die Importe der ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at