Die PdA für die Rechte der arbeitenden Frau
Am 8. März war die Partei der Arbeit Österreichs (PdA) gemeinsam mit der Jugendfront in verschiedenen österreichischen Städten aktiv. Vom ...
WeiterlesenDetailsAm 8. März war die Partei der Arbeit Österreichs (PdA) gemeinsam mit der Jugendfront in verschiedenen österreichischen Städten aktiv. Vom ...
WeiterlesenDetailsGastautor: Benjamin Lapp, aus Bischoffen (Hessen), seit 2020 Lyriker. Letzte Veröffentlichung: „Es ist fürwahr ein Pandämium…“ – Eine poetische Auseinandersetzung ...
WeiterlesenDetailsIn verschiedenen Ländern gibt es immer wieder Diskussionen über einen Frauenstreik am 8. März, dem Internationalen Frauentag, auch hierzulande wird ...
WeiterlesenDetailsWien. Der internationale Frauentag wird auf Initiative von Clara Zetkin und mit Unterstützung ihrer kommunistischen Weggefährtinnen seit 1911 begangen. Die ...
WeiterlesenDetailsDas Sekretariat der Europäischen Kommunistischen Initiative (ECI) hat anlässlich des internationalen Frauentages eine Erklärung zur Lage der Frau veröffentlicht. Hierin ...
WeiterlesenDetailsKiew. Wie der „Weltbund der Demokratischen Jugend“ (WBDJ) in einer Eilmeldung über soziale Medien bekannt gab, wurde der Vorsitzende der ...
WeiterlesenDetailsDie Initiative kommunistischer und Arbeiterparteien Europas (ECI) ist anlässlich des Internationalen Frauentages mit einer Stellungnahme an die Öffentlichkeit getreten. In ...
WeiterlesenDetailsNeben der bereits entfalteten Aktivitäten in den letzten Tagen sowie am heutigen Tag anlässlich des Internationalen Frauentages veröffentlichte die Partei ...
WeiterlesenDetailsInnsbruck. Seit rund einem Jahr erleben wir eine tiefe Krise des Kapitalismus, die Pandemie wirkt dabei wie ein Katalysator. Im ...
WeiterlesenDetailsWien. In einer Presseerklärung zum Internationalen Frauentag präsentiert die Statistik Austria aktuelle Zahlen zur Lage der arbeitenden Frau. Diese zeigen, ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at