Belgisches Gericht stoppt Waffenexporte im Zusammenhang mit dem Gazakrieg
Brüssel/Antwerpen. Ein Richter wies jüngst die Regierung der autonomen Region Flandern in Belgien an, die Beförderung von Gütern zu stoppen, ...
WeiterlesenDetailsBrüssel/Antwerpen. Ein Richter wies jüngst die Regierung der autonomen Region Flandern in Belgien an, die Beförderung von Gütern zu stoppen, ...
WeiterlesenDetailsAuf Initiative der Kommunistischen Partei Griechenlands unterzeichneten vier oppositionelle Parlamentsparteien - KKE, SYRIZA, Neue Linke und Freiheitskurs - eine gemeinsame Erklärung, in ...
WeiterlesenDetailsDie “einzige Demokratie im Nahen Osten”: Weil er in seiner Rede im israelischen Parlament den Gazakrieg mit klaren Worten kritisierte, ...
WeiterlesenDetailsSong Contest-Sieger JJ steht zu seiner Kritik an der israelischen Regierung und am Gazakrieg, bekommt aber vom ORF einen Maulkorb ...
WeiterlesenDetailsJerusalem. Rund 350 israelische Autoren und Autorinnen haben in einem Brief ein Ende des verheerenden Gazakriegs gefordert. Zu den Unterzeichnern gehören ...
WeiterlesenDetailsGaza-Stadt. Israelische Soldaten haben das Kamal-Adwan-Krankenhaus, die letzte verbliebene medizinische Einrichtung im nördlichen Gazastreifen, gestürmt, große Teile des Krankenhauses in ...
WeiterlesenDetailsOhne die geringsten Bedenken und mit der Unterstützung der USA, der NATO und der EU führt der Staat Israel unaufhörlich ...
WeiterlesenDetailsMainz. Der 29-jährige Fußballprofi Anwar El Ghazi, wurde im vergangenen Herbst erst durch den Bundesligisten FSV Mainz 05 suspendiert und ...
WeiterlesenDetailsDie Liste GAZA fordert das Ende des Völkermords in Palästina, Frieden, Neutralität, Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit. In den kommenden drei ...
WeiterlesenDetailsWien. Die internationalistische Demonstration am Kampftag der Arbeiterklasse startete in Wien mit der Auftaktkundgebung bei der Staatsoper. Rednerinnen und Redner ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at