Alle Augen auf Rafah – oder doch nicht?
Am Mittwoch marschierte die israelische Armee in Rafah ein und eroberte den einzigen Grenzübergang im Gazastreifen, der nicht unter israelischer ...
WeiterlesenDetailsAm Mittwoch marschierte die israelische Armee in Rafah ein und eroberte den einzigen Grenzübergang im Gazastreifen, der nicht unter israelischer ...
WeiterlesenDetailsAngesichts der sich zuspitzenden Lage im Gazastreifen und dem fortwährenden Morden des israelischen Staates im fortdauernden Genozid, fordert der Vorsitzende ...
WeiterlesenDetailsIn der österreichischen Bundeshauptstadt protestierten tausende Menschen gegen den israelischen Vernichtungskrieg im Gazastreifen. Die Partei der Arbeit (PdA) beteiligte sich ...
WeiterlesenDetailsDas Gesundheitsministerium von Gaza befürchtet, dass die „eskalierende Hungersnot“ innerhalb weniger Tage „Tausende töten“ könnte, wenn nicht mehr Hilfe in ...
WeiterlesenDetailsIn einem brutalen Akt der Selbstaufopferung verstarb der 25-jährige US-Luftwaffensoldat Aaron Bushnell an seinen selbst zugefügten Wunden. Der dramatische und ...
WeiterlesenDetailsDie "Europäische Linke" stellt einen EU-weiten Spitzenkandidaten für die Wahl zum Europäischen Parlament auf, der als Symbol ihres Niedergangs gesehen ...
WeiterlesenDetailsDie Grazer Bürgermeisterin Elke Kahr empfängt den israelischen Botschafter Roet im Rathaus als untadeligen Freund. Besatzung, Staatsterror, Vernichtungskrieg und Genozid ...
WeiterlesenDetailsEin Brief von Mohammed R. Mhawish* aus Gaza-Stadt, während die israelischen Angriffe unvermindert forgesetzt werden. In unregelmäßigen Abständen verfasst der ...
WeiterlesenDetailsIn den vergangenen Wochen haben sich die Berichte über Kriegsverbrechen der israelischen Armee in Palästina gehäuft. Am Montag wurden drei ...
WeiterlesenDetailsVor 80 Jahren, genau ein Jahr vor der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Rote Armee gelang dieser der endgültige ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at