DFF-Silvesterklassiker: „Hammer für zwei“
Wer braucht zum Jahreswechsel schon "Dinner for One", wenn es auch den legendären Gerichtssketch mit Helga Hahnemann und Alfred Müller ...
WeiterlesenDetailsWer braucht zum Jahreswechsel schon "Dinner for One", wenn es auch den legendären Gerichtssketch mit Helga Hahnemann und Alfred Müller ...
WeiterlesenDetailsWegen „Verherrlichung des Terrorismus“ und „Majestätsbeleidigung“ wurde der spanische Künstler Valtònyc in seinem Heimatland zu einer dreieinhalbjährigen Haftstrafe verurteilt. Die ...
WeiterlesenDetailsWien. Der Ex-Vizekanzler Heinz-Christian Strache (früher FPÖ, jetzt THC) ist pleite. Zumindest verkündet er das seinen Fans auf Facebook und ...
WeiterlesenDetailsWien. Der einst mächtige und derzeit suspendierte Justiz-Sektionschef Christian Pilnacek muss sich heute, Mittwoch, wegen Verletzung des Amtsgeheimnisses vor dem ...
WeiterlesenDetailsEine Familie mit früherer FPÖ-Verbindung muss sich wegen NS-Wiederbetätigung vor Gericht verantworten. Bei einer Verurteilung drohen hohe Haftstrafen. Aber es ...
WeiterlesenDetailsDer Kampf um die Vormundschaft über die Sängerin Britney Spears könnte bald beendet sein. Dass sie seit 13 Jahren ein ...
WeiterlesenDetailsLinz. Eine inzwischen 32-jährige Polizeischülerin aus Oberösterreich wurde aus dem Dienst entlassen, als bekannt wurde, dass sie sich im Sinne ...
WeiterlesenDetailsDer schwedische Möbelkonzern IKEA wurde in Frankreich zu einer Geldbuße von einer Million Euro verurteilt. Grund dafür ist die Bespitzelung ...
WeiterlesenDetailsMit einem Insolvenzantrag wollte die US-Waffenlobby NRA der juristischen Verfolgung entgehen – dies erwies sich nun als Schuss ins eigene ...
WeiterlesenDetailsParis. Mehrere ehemalige Führungskräfte von IKEA Frankreich sowie der Konzern selbst standen am Montag vor Gericht. Der Vorwurf lautet auf ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at