Tragödie mit System – wenn Profit über Leben steht und das Gesundheitssystem versagt
Linz. Vor zwei Wochen starb in Oberösterreich eine 55-jährige Frau, weil kein Krankenhaus in der Lage war, sie rechtzeitig zu ...
WeiterlesenDetailsLinz. Vor zwei Wochen starb in Oberösterreich eine 55-jährige Frau, weil kein Krankenhaus in der Lage war, sie rechtzeitig zu ...
WeiterlesenDetailsEin angekündigtes Sparpaket der ÖVP-FPÖ Landesregierung Salzburgs bringt die Angestellten der Salzburger Landeskliniken auf die Barrikaden. Sie wollen sich nicht ...
WeiterlesenDetailsEin 63-jähriger Linzer muss eineinhalb Jahre auf ein dringende Hüft-Operation warten – es sei denn, er zahlt 6.000 Euro: Dann bekommt ...
WeiterlesenDetailsWien. Der Nationalrat beschloss heute, basieren auf einem Initiativantrag der Regierungsparteien, dass das Österreichische Rote Kreuz wird künftig befugt ist, ...
WeiterlesenDetailsIm Jahr 2017 führten längere Wartezeiten für MRT- und CT-Untersuchungen zu Maßnahmen, die Abhilfe schaffen sollen, aber sieben Jahre später ...
WeiterlesenDetailsWien. Neben Corona, Influenza und gewöhnlichen Erkältungsviren kursiert gegenwärtig vermehrt auch wieder der Keuchhusten, der durch Bakterien der Stämme Bordetella ...
WeiterlesenDetailsDie Kosten für Impfungen sind trotz Empfehlungen vielfach sehr hoch. Vor diesem Hintergrund meldet sich nun die Volksanwaltschaft zu Wort. ...
WeiterlesenDetailsWien. An der geplanten Gesundheitsreform von ÖVP und Grünen gibt es viel zu kritisieren. Auch wenn Gesundheitsminister Rauch (Grüne) in ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Bundesregierung wollte die Gesundheitsreform eigentlich schon im vergangenen Monat über die Bühne bringen. Auch wenn Bund, Länder und ...
WeiterlesenDetailsDie EU-Sozialministerinnen und -minister diskutieren in Madrid Maßnahmen im Pflegebereich, die gegen die Miss- und Notstände Abhilfe schaffen sollen. Der ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at