Deutlicher Anstieg der Fälle häuslicher Gewalt
Das Innenministerium präsentierte seine aktuellen Daten für die Anwendung des Gewaltschutzgesetzes: Die Fallzahlen steigen, die Täter sind männlich, die Opfer ...
WeiterlesenDetailsDas Innenministerium präsentierte seine aktuellen Daten für die Anwendung des Gewaltschutzgesetzes: Die Fallzahlen steigen, die Täter sind männlich, die Opfer ...
WeiterlesenDetailsMannheim. Berichten zufolge ist ein Demonstrant, der sich am 15. Mai 2022 im deutschen Mannheim an einer Demonstration anlässlich des ...
WeiterlesenDetailsDie Zahlen, die die Statistik Austria jüngst zu Gewalt an Frauen veröffentlichten, zeichnen ein erschreckendes und äußerst alarmierendes Bild: Der ...
WeiterlesenDetailsEin 55-jähriger Mann wurde zu sieben Jahren Haft wegen Totschlags verurteilt, weil er eines Morgens seine krebskranke Frau erwürgt hat. ...
WeiterlesenDetailsKlagenfurt. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es in einer Bar in Klagenfurt zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung. Auslöser ...
WeiterlesenDetailsEin 51-jähriger Mann ist angeklagt wegen gefährlicher Drohung, Nötigung einer 16-Jährigen zum Sex und Verstoß gegen das Waffenverbotsgesetz. Der Prozess ...
WeiterlesenDetailsAls Faustregel kann wohl gelten: Je mehr Krieg ein Staat führt, desto mehr Gewalt gibt es auch in seinem Inneren. ...
WeiterlesenDetailsKhartum. Tausende von Demonstrierenden sind in der sudanesischen Hauptstadt auf die Straße gegangen, einen Tag nachdem neun Menschen bei Demonstrationen ...
WeiterlesenDetailsAn der Grenze der spanischen Enklave Melila zeigt die EU wieder einmal ihre Werte und ihr Gesicht. 37 Migranten mussten ...
WeiterlesenDetailsWestjordanland. Erneut soll im besetzten Westjordanland ein palästinensischer Jugendlicher durch Schüsse israelischer Soldaten getötet worden sein. Ein 15-Jähriger dürfte in ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at