Steigende Gewalt unter Kindern: Experten fordern besseren Schutz und Prävention
Bei einer Fachtagung in Innsbruck wurde betont, dass Kinder im Gewaltschutz stärker berücksichtigt werden müssen, da insbesondere die Gewalt unter ...
WeiterlesenDetailsBei einer Fachtagung in Innsbruck wurde betont, dass Kinder im Gewaltschutz stärker berücksichtigt werden müssen, da insbesondere die Gewalt unter ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Zahl der in Gewaltschutzzentren betreuten Personen ist 2024 um 1,25 Prozent gestiegen. 25.114 Betroffene wurden nach polizeilichen Interventionen kontaktiert ...
WeiterlesenDetailsWien. Am Mittwoch wurde im Ministerrat ein Maßnahmenpaket zum Schutz von Schülerinnen und Schülern vor physischer, psychischer und sexualisierter Gewalt ...
WeiterlesenDetailsDas Innenministerium präsentierte seine aktuellen Daten für die Anwendung des Gewaltschutzgesetzes: Die Fallzahlen steigen, die Täter sind männlich, die Opfer ...
WeiterlesenDetailsWien. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 14.462 Betretungs- und Annäherungsverbote ausgesprochen. Damit stieg die Zahl um knapp sieben Prozent. Ein ...
WeiterlesenDetailsWien. Nach der Tötung zweier Frauen in Wien-Mariahilf, die am späten Donnerstagnachmittag entdeckt worden waren, ist am Samstag unverändert die ...
WeiterlesenDetailsDer Staat müsse mehr in die Sicherheit von Frauen investieren, appelieren Frauenhäuser nach dem Gewaltverbrechen in Engerwitzdorf. Oberösterreich. In der ...
WeiterlesenDetailsDie Kinderschutzgruppe in Salzburg verzeichnet weniger Gewalttaten gegen Kinder. Vermutet wird eine gestiegene Dunkelziffer, da Schulen zeitweise geschlossen waren und ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at