Handelsangestellte rüsten sich für den Arbeitskampf: „So nicht!“
Salzburg. Die Geduld der Beschäftigten im österreichischen Handel ist am Ende. Während die Lebenshaltungskosten steigen und Unternehmen satte Gewinne einfahren, ...
WeiterlesenDetailsSalzburg. Die Geduld der Beschäftigten im österreichischen Handel ist am Ende. Während die Lebenshaltungskosten steigen und Unternehmen satte Gewinne einfahren, ...
WeiterlesenDetailsBoeing wird den während eines siebenwöchigen Streiks beurlaubten Mitarbeitern die entgangenen Löhne zurückzahlen, plant jedoch weiterhin, zehn Prozent der weltweiten ...
WeiterlesenDetailsIm kanadischen Hafen Vancouver kam es zu einer Aussperrung von über 700 Vorarbeitern, nachdem Verhandlungen mit der Gewerkschaft gescheitert sind. ...
WeiterlesenDetailsDie Boeing-Gewerkschaft unterstützt ein neues Vertragsangebot, das über vier Jahre eine Gehaltserhöhung von 38 Prozent und höhere Prämien umfasst. Die ...
WeiterlesenDetailsIm Hafen von Montreal haben Arbeiterinnen und Arbeiter in zwei Terminals einen unbefristeten Streik begonnen, da die Verhandlungen über einen ...
WeiterlesenDetailsIn der BRD führen Streiks in der Elektro- und Metallindustrie sowie die Ankündigung von VW-Standortschließungen zu Unsicherheit und zunehmendem Druck ...
WeiterlesenDetailsSparmaßnahmen im neuen Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz sorgen für Enttäuschung und Proteste bei Gemeinden, Gewerkschaften und Bildungseinrichtungen, da geplante Verbesserungen wie ...
WeiterlesenDetailsDie Herbstlohnrunde 2024 hat ihren ersten Kollektivvertragsabschluss: Vergangene Woche einigten sich die Verhandler in der Brauwirtschaft - zuungunsten der Beschäftigten. Wien. Die Gewerkschaften PRO-GE und ...
WeiterlesenDetailsBoeing streicht 17.000 Stellen, verzögert die Auslieferung des 777X-Jets und verzeichnet Verluste von fünf Milliarden USD aufgrund eines Streiks von ...
WeiterlesenDetailsSamsung Electronics hat Gewerkschaftsmitglieder in Indien verklagt, nachdem diese einen Streik für höhere Löhne und die Anerkennung der Gewerkschaft in ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at