Die Kommunistische Partei Griechenlands und die EU-Wahl
Bei den Wahlen zum Europäischen Parlament präsentiert sich die Kommunistische Partei (KKE) zurecht als einzige Alternative für die griechische Bevölkerung. ...
WeiterlesenDetailsBei den Wahlen zum Europäischen Parlament präsentiert sich die Kommunistische Partei (KKE) zurecht als einzige Alternative für die griechische Bevölkerung. ...
WeiterlesenDetailsIn Westthrakien verhinderten griechische Kommunistinnen und Kommunisten einen Waffentransport der NATO - und dies nicht zum ersten Mal. Alexandroupolis. Mitglieder ...
WeiterlesenDetailsAuf dem Athener Syntagma-Platz versammelten sich Landwirte aus ganz Griechenland zu einer mächtigen Protestkundgebung gegen die ND-Regierung und die EU. ...
WeiterlesenDetailsElke Kahr, die Grazer KPÖ-Bürgermeisterin, hat den „World Mayor Prize“ (dt.: Weltbürgermeister-Preis) gewonnen. Von vielen Linken in Österreich wurde Kahr ...
WeiterlesenDetailsDie konservative Nea Dimokratia-Regierung Griechenlands will – gegen die Verfassung – private Universitäten zulassen. KNE und KKE mobilisieren gegen das ...
WeiterlesenDetailsAuf Einladung der KKE fand am vergangenen Samstag in Athen das Gründungstreffen einer neuen regionalen Form der Zusammenarbeit zwischen den ...
WeiterlesenDetailsDie zweite Runde der griechischen Regional- und Lokalwahlen erbrachte eine Stärkung der Kommunistischen Partei (KKE), die nun sechs Bürgermeister stellt. ...
WeiterlesenDetailsAthen. Am 8. Oktober 2023 fand die erste Runde der Regional- und Kommunalwahlen in ganz Griechenland statt. Die KKE nahm an ...
WeiterlesenDetailsAthen. Auch in diesem Jahr veranstaltete die Kommunistische Jugend Griechenlands (KNE) das Odigitis-Festival, benannt nach ihrer Zeitschrift. Es hat sich ...
WeiterlesenDetailsDie bislang linkssozialdemokratische griechische SYRIZA-Partei wechselt endgültig die Fronten. Als Führungspartei der „Europäischen Linken“ gilt sie bizarrer Weise u.a. der ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at