Hofer: Stellenabbau in der Verwaltung
Hofer streicht Jobs in Verwaltung und Büro: Beschäftigte wurden über die Auslagerung standardisierter Tätigkeiten informiert. Wie viele Stellen betroffen sind, ...
WeiterlesenDetailsHofer streicht Jobs in Verwaltung und Büro: Beschäftigte wurden über die Auslagerung standardisierter Tätigkeiten informiert. Wie viele Stellen betroffen sind, ...
WeiterlesenDetailsDer südkoreanische Präsident Li Jae-myung ist gestern im Weißen Haus mit US-Präsident Donald Trump zusammengetroffen. Im Zentrum der Gespräche standen ...
WeiterlesenDetailsIndiens Premierminister Narendra Modi empfing dieser Tage Chinas Außenminister Wang Yi in Neu-Delhi – ein Treffen, das vor wenigen Jahren ...
WeiterlesenDetailsDie Arbeitslosigkeit in Österreich steigt weiter. Die kapitalistische “Krisenbewältigung” sowie große Insolvenzen wie KTM, Palmers oder Kika/Leiner sorgen für neue ...
WeiterlesenDetailsDie Diskussion über die steigenden Lebensmittelpreise zeigt ein Spannungsfeld zwischen Konsumentenschützern, die vor allem einkommensschwache Haushalte als Verlierer sehen, und ...
WeiterlesenDetailsWien. Nach intensiven Verhandlungen haben sich die sogenannten Sozialpartner im Handel auf eine Gehaltserhöhung für die rund 415.000 Angestellten und ...
WeiterlesenDetailsWien. Auch die vierte Runde der Kollektivvertragsverhandlungen für die etwa 430.00 Angestellten und 15.000 Lehrlinge im Handel brachte am vergangenen ...
WeiterlesenDetailsDie kapitalistische Krisenanfälligkeit zeugt von der Dysfunktionalität des Systems: Heuer gab es bereits über 3.000 Unternehmenspleiten, bis Jahresende wird ein ...
WeiterlesenDetailsIm Vergleich zum Vorjahresmonat erbrachte der Juni 2024 einen weiteren Anstieg bei den Arbeitslosenzahlen. Dies entspricht einer Quote von bereits ...
WeiterlesenDetailsDie Kollektivvertragsverhandlungen im Handel wurden kurz vor Ende des Jahres abgeschlossen. Nach einer weiteren Verhandlungsrunde am 27. Dezember haben sich ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at