Private Schulden, Armut und Kinderarmut weiten sich aus
In Österreich steigt die Zahl jener Menschen, die sich aufgrund ihrer verzweifelten Lage bei der Schuldnerberatung melden. Auch die Kinderarmut ...
WeiterlesenDetailsIn Österreich steigt die Zahl jener Menschen, die sich aufgrund ihrer verzweifelten Lage bei der Schuldnerberatung melden. Auch die Kinderarmut ...
WeiterlesenDetailsDie Preissteigerungen gehen in Österreich wieder munter weiter. Während uns Politik, Nationalbank und „Wirtschaftswissenschaft“ Erleichterungen versprechen, nimmt die Realität eine ...
WeiterlesenDetailsEin Ergebnis, das vor allem den unteren Lohngruppen zugute kommen soll, vermeldet die Gewerkschaft PRO-GE zum Abschluss der Kollektivvertragsverhandlungen in ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Preise für preisgünstige Lebensmittel, etwa Pizza, Pommes, Sonnenblumenöl, Feinkristallzucker & Co. sind erneut gestiegen. Das zeigt ein aktueller Preismonitor ...
WeiterlesenDetailsMit 9,5 Prozent mehr Lohn am Bau wird die Teuerung halbwegs abgegolten, eine Reallohnsteigerung ist das nicht. Mit dem bisher ...
WeiterlesenDetailsWien/Bregenz. Im März 2023 ist die Inflation wieder unter die 10-Prozent-Marke gefallen: Nach 10,9 Prozent im Februar ist die Teuerung ...
WeiterlesenDetailsIm Supermarkt haben wir längst bemerkt, dass Hühnereier in den letzten Monaten stark verteuert wurden – das setzt nun auch ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Kampfmaßnahmen der Belegschaft des AUA-Bordpersonals haben sich gelohnt. "Aus dem Angebot von 8,5 Prozent auf Jahresbasis 2023 sind ...
WeiterlesenDetailsEtwa 335.000 Beschäftigte beteiligten sich an den Warnstreiks der Gewerkschaften Verdi und EVG am Montag. Eine kräftiges Zeichen dafür, dass ...
WeiterlesenDetailsDie Gewerkschaften EGV und Verdi werden in einem eintägigen bundesweiten Warnstreik morgen das deutsche Verkehrssystem auf der Schiene, in der ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at