35 Tote bei israelischen Luftangriffen auf Jemen
Israels Luftangriffe auf Jemen fordern erneut zahlreiche Opfer: Mindestens 35 Menschen sterben bei Attacken auf Sanaa und Al-Dschauf, über 130 ...
WeiterlesenDetailsIsraels Luftangriffe auf Jemen fordern erneut zahlreiche Opfer: Mindestens 35 Menschen sterben bei Attacken auf Sanaa und Al-Dschauf, über 130 ...
WeiterlesenDetailsWeimar/Buchenwald. Eine Frau wollte im April an der Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald teilnehmen. Aufgrund ihrer ...
WeiterlesenDetailsIm Gazastreifen sterben Menschen an Hunger. 82 Erwachsene und 93 Kinder sind nach Angaben von Ärztinnen und Ärzten in den ...
WeiterlesenDetailsDie Folgen des Völkermordes und der kriminellen israelischen Blockade, die den Gazastreifen systematisch von Lebensmitteln, Wasser, Treibstoff und Medikamenten abschneidet, ...
WeiterlesenDetailsDie libanesische Regierung hat begonnen, palästinensische Gruppen in ihren Flüchtlingslagern zu entwaffnen. Den Auftakt machte das Camp Burj al-Barajneh in ...
WeiterlesenDetailsVon der vielbeschworenen "wertegeleiteten Außenpolitik" der EU ist weit und breit nichts zu sehen. Man kann sich nicht einmal dazu ...
WeiterlesenDetailsTel Aviv. Der rechtsextreme israelische Finanzminister Bezalel Smotrich präsentiert in Ma’ale Adumim die altbekannte Formel des Siedlerkolonialismus: mehr Landnahme, mehr ...
WeiterlesenDetailsMadrid/Gaza. Spanien hat in den vergangenen Monaten 44 verletzte oder schwer kranke Kinder aus dem Gazastreifen evakuiert, dazu rund hundert ...
WeiterlesenDetailsMit einem gezielten Drohnenangriff auf ein Zelt tötete Israel am Sonntag fünf Mitarbeiter des katarischen Senders Al Jazeera. In Israel ...
WeiterlesenDetailsDie israelische Regierung kündigt die Besetzung von Gaza-Stadt an. Großen Widerstand gibt es gegen diese Entscheidung aus der eigenen Bevölkerung ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at