Italienischer Moderator von zionistischer Bande halb totgeprügelt
Keine zufällige Provokation: Am Gedenktag der Nakba wurde Chef Rubio vor dem Haus seiner Mutter von einem sechsköpfigen Schlägertrupp wegen ...
WeiterlesenDetailsKeine zufällige Provokation: Am Gedenktag der Nakba wurde Chef Rubio vor dem Haus seiner Mutter von einem sechsköpfigen Schlägertrupp wegen ...
WeiterlesenDetailsNach der brutalen Niederschlagung mehrerer Palästina-Solidaritätscamps an US-amerikanischen Universitäten regt sich nun gewerkschaftlicher Widerstand. Mit mannigfaltigen Aktionen wird auf das ...
WeiterlesenDetailsMalmö. Am Samstag fand das Finale des Eurovision Song Contest (ESC) in Malmö, Schweden, statt, begleitet von Protesten gegen die ...
WeiterlesenDetailsIsrael hat einen Waffenstillstand abgelehnt und eine Operation in Rafah gestartet, was die bereits vonstattengehende humanitäre Katastrophe aufs Äußerste verschärft. ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Partei der Arbeit Österreichs (PdA) hat gestern eine Stellungnahme veröffentlicht, nachdem es im Anschluss an die internationale Befreiungsfeier ...
WeiterlesenDetailsGaza/Rafah. Die Hamas erklärte am Montag Berichten von Reuters zufolge, dass sie den Waffenstillstandsvorschlag von Ägypten und Katar für den ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka hat uns diese Woche wieder ...
WeiterlesenDetailsNazareth/Tel Aviv. Hunderte Personen, Jüdinnen und Juden, Araberinnen und Araber, versammelten sich am Kampftag der Arbeiterklasse zu den Maiparaden der ...
WeiterlesenDetailsEhemalige Google-Angestellte behaupten, dass ihre Entlassungen aufgrund von Protesten gegen einen Vertrag mit Israel rechtswidrig waren und gegen US-Arbeitsrecht verstoßen ...
WeiterlesenDetailsKurz vor dem heurigen Maiaufmarsch in Nazareth - einer Hochburg der Kommunistischen Partei Israels und deren Linksbündnisses Chadasch - geht ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at