Adidas verfügt Aus für Runtastic in Österreich
Wie aus dem kapitalistischen Bilderbuch: Ein milliardenschwerer Weltkonzern kauft ein erfolgreiches Start-up auf und assimiliert es gänzlich. Leidtragende sind die ...
WeiterlesenDetailsWie aus dem kapitalistischen Bilderbuch: Ein milliardenschwerer Weltkonzern kauft ein erfolgreiches Start-up auf und assimiliert es gänzlich. Leidtragende sind die ...
WeiterlesenDetailsGraz. Das steirische Unternehmen Ams-Osram, bekannt für seine Produktion von Chips und Sensoren, will die Entwicklung seiner Micro-LED-Technologie nahezu vollständig ...
WeiterlesenDetailsUm in Indien und China billiger produzieren zu können, streicht KTM in Oberösterreich 420 Stellen. Der Konzern bedankt sich für ...
WeiterlesenDetailsIm niederösterreichischen Wieselburg steht eine beispiellose Jobvernichtung an: Fast ein Viertel der ZKW-Beschäftigten verliert auf Geheiß des südkoreanischen Eigentümers seine ...
WeiterlesenDetailsDer US-Fahrzeughersteller Ford setzt zu einer weitgehenden Arbeitsplatzvernichtung in Europa und v.a. Deutschland an: Im Rheinland verlieren 2.300 Menschen ihre ...
WeiterlesenDetailsBinnen 24 Stunden streichen zwei prominente Produktionswerke in Salzburg und Umgebung über 100 Jobs. Während die Mutterkonzerne dadurch ihre Profite ...
WeiterlesenDetailsAuch die österreichische Tochter der Modekette „Orsay“ geht in Konkurs und wird nicht weitergeführt. In den 51 Filialen werden 239 ...
WeiterlesenDetailsIn der Weststeiermark streicht der österreichische Auspuffhersteller Remus durch eine Werkschließung über hundert Arbeitsplätze. Die Produktion wird nach Bosnien verlagert, ...
WeiterlesenDetailsMittels Altersteilzeit und Vorruhestand will man bei Volkswagen weiterhin Personal abbauen – dies bedeutet „Krisenbewältigung“ zulasten der Arbeiterklasse. Wolfsburg. Der deutsche ...
WeiterlesenDetailsDer Autohersteller Ford stellt seine gesamte brasilianische Produktion endgültig ein und vernichtet abermals tausende Arbeitsplätze. Detroit/São Paulo. Der US-amerikanischen Automobilkonzern ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at