Österreichs Staatsräson: Klassenpolitik im Dienst des Genozids
Wien. Während weltweit Hunderttausende gegen den Genozid in Gaza auf die Straße gehen, während Arbeiterinnen und Arbeiter in Italien und ...
WeiterlesenDetailsWien. Während weltweit Hunderttausende gegen den Genozid in Gaza auf die Straße gehen, während Arbeiterinnen und Arbeiter in Italien und ...
WeiterlesenDetailsVöcklabruck. Wie wir bereits berichteten, hat der Faserhersteller Lenzing beschlossen, bis zu 600 Beschäftigte zu opfern, um seine Bilanzen zu ...
WeiterlesenDetailsWien. Mit großem Tamtam und inszenierten Pressekonferenzen verkünden Karl Nehammer, Andreas Babler und Beate Meinl-Reisinger den Start von Regierungsverhandlungen zu ...
WeiterlesenDetailsWem es schlecht geht, dem wird von der FPÖ gezielt das Gehirn vernebelt: Die Unterdrückten, Geknechteten und Ausgegrenzten sollen nicht ...
WeiterlesenDetailsDie NEOS propagieren die Abschaffung der Kammern und die ungenierte Förderung von Kapitalinteressen. Sie geben sich modern, wollen ein effizienteres ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at