Kosten für Wocheneinkauf stiegen seit Vorjahr um 19 Prozent
Wien. Die aktuellen Zahlen zur Teuerung belegen, was alle in ihren Geldbörsen spüren, nämlich dass das Leben immer schwerer leistbar ...
WeiterlesenDetailsWien. Die aktuellen Zahlen zur Teuerung belegen, was alle in ihren Geldbörsen spüren, nämlich dass das Leben immer schwerer leistbar ...
WeiterlesenDetailsWährend die SPÖ-Bundesparteispitze milde finanzielle Entlastungen bei Alltagsausgaben von der Regierung fordert, nimmt die Wiener SPÖ konsequent Abstand davon, den ...
WeiterlesenDetailsWährend die breite Masse der Bevölkerung unter den horrenden Spritpreisen leidet, machen die Ölkonzerne Extraprofite und Rekordgewinne. Wien. Eine Tankfüllung ...
WeiterlesenDetailsEine aktuelle wissenschaftliche Studie zeigt, dass arme Menschen früher in ihrem Leben einen Herzinfarkt erleiden, als es bei den Reichen ...
WeiterlesenDetailsWährend arbeitende Menschen und Beschäftigungslose nicht mehr genug Geld zum Leben haben, streifen nicht nur die Kapitalisten exorbitanten Profite, sondern ...
WeiterlesenDetailsDiese Woche wurde der Schnellschätzer von Statistik Austria veröffentlicht, er zeigt, dass sich der Trend der Teuerung weiter fortsetzte. Auch ...
WeiterlesenDetailsDie Teuerung in Österreich nimmt weiter Fahrt auf. Der Wert der Inflationsrate im Juni 2022 ist mit 8,7 Prozent der ...
WeiterlesenDetailsMadrid. In dieser Woche findet, in der spanischen Hauptstadt findet in dieser Woche von Dienstag bis Donnerstag der NATO-Gipfel statt. ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Vergangene Woche kündigte die österreichische Bundesregierung an, das Corona-Impfpflicht-Gesetz ...
WeiterlesenDetailsLos Gatos, Kalifornien. Der US-Streaming-Anbieter Netflix kündigt 300 seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und damit rund vier Prozent seiner gesamten Belegschaft. ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at