Untätige Politik – Lebensmittelhandel senkt Preise zumindest temporär
Wien. Nachdem das Leben immer weniger leistbar ist und die Regierung nichts tut, gerieren sich nun die großen Lebensmittelhändler als ...
WeiterlesenDetailsWien. Nachdem das Leben immer weniger leistbar ist und die Regierung nichts tut, gerieren sich nun die großen Lebensmittelhändler als ...
WeiterlesenDetailsDas österreichische Gesundheitssystem ist nicht erst seit Corona an seinen Grenzen. Personalmangel auf allen Ebenen führt vermehrt zu Versorgungsengpässen, die ...
WeiterlesenDetailsMali, Niger und Burkina Faso, drei westafrikanische Sahel-Staaten, die von Militärapparaten regiert werden, haben am Samstag einen Sicherheitspakt unterzeichnet, in ...
WeiterlesenDetailsIm aktuellen Schuljar sind über 25.000 Schülerinnen und Schüler in Österreich sitzen geblieben. Diese Zahl verdeutlicht, dass in dem Bildungssystem ...
WeiterlesenDetailsZum ersten Mal streiken Beschäftigte der drei größten Kraftwagenhersteller in den USA zum selben Zeitpunkt. Laut der Gewerkschaft soll der ...
WeiterlesenDetailsWien. In der vergangenen Woche beschloss die Koalition als ÖVP und Grüne noch fix vor der Sondersitzung zum Thema Teuerung ...
WeiterlesenDetailsDer Weltfriedenstag bzw. der Antikriegstag wird seit 1945 begangen. Er erinnert an den Beginn des Zweiten Weltkrieges, mit dem deutsch-faschistischen ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Die stellvertretende Klubobfrau und Umweltsprecherin der SPÖ im ...
WeiterlesenDetailsLibreville. Die gabunische Armee kündigte die Annullierung der Ergebnisse der Präsidentschaftswahlen und die Auflösung der Machtinstitutionen an, berichtet AFP. "Gabunische Soldaten verkünden ...
WeiterlesenDetailsEine repräsentative Umfrage weist nach, was wir täglich an der Supermarktkasse oder monatlich bei den Zahlungen an Strom- und Energieanbieter ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at