Wie uns das „Europäische Parlament“ Demokratie vorgaukeln will
Das „Europäische Parlament“ Bald stehen die Wahlen zum „Europäischen Parlament“ an. Doch die Bezeichnung „europäisch“ ist irreführend, denn es soll ...
WeiterlesenDetailsDas „Europäische Parlament“ Bald stehen die Wahlen zum „Europäischen Parlament“ an. Doch die Bezeichnung „europäisch“ ist irreführend, denn es soll ...
WeiterlesenDetailsGaskraftwerke und AKWs sollen nach Ansicht der EU-Kommission unter bestimmten, eher großzügigen Auflagen als „klimafreundlich“ klassifiziert werden. Man sieht: Die ...
WeiterlesenDetailsAktuelle Daten der Corona-Kommission zeigen, dass der Anteil der doppeltgeimpften Corona-Patienten in den Krankenhäusern steigt. Das spricht natürlich in keiner ...
WeiterlesenDetailsDas „publizistische“ Fellner-Dingsbums „Österreich“ bringt die Republik vor Gericht, um für sich staatliche Presseförderung zu erzwingen. Gibt’s nicht? In Österreich ...
WeiterlesenDetailsDie international besetzte Expertenkommission zur Aufarbeitung der „Causa Ischgl“ unterstreicht in ihrem Bericht das umfassende Versagen und Fehlverhalten der lokalen ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Die Kommission der Europäischen Union plant Neuregelungen in ihrer ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at