Sudan: Kommunisten rufen erneut zu Frieden auf
Khartum. Seit mehr als einem Jahr ist der Sudan von einem Krieg gezeichnet, der zwischen den Militärs und einer ehemaligen ...
WeiterlesenDetailsKhartum. Seit mehr als einem Jahr ist der Sudan von einem Krieg gezeichnet, der zwischen den Militärs und einer ehemaligen ...
WeiterlesenDetailsWashington/Tel Aviv. Die Vorbereitungen der Kriegsmaschinerie der USA, Israels und ihrer Verbündeten für eine weitere Eskalation in der weiteren Region ...
WeiterlesenDetailsVor 79 Jahren wurden durch den Abwurf der „Fat Man“ getauften Atombombe auf Nagasaki am 9. August 1945 über 70.000 ...
WeiterlesenDetailsDer ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, dessen Mandat als Präsident am 20. Mai abgelaufen ist, schlägt immer wilder und widersprüchlicher um ...
WeiterlesenDetailsAm Dienstagabend hat Israel die libanesische Hauptstadt Beirut angegriffen. Der Angriff hat dem hochrangigen Hisbollah-Kommandeur Mushin Shukr gegolten. Am Mittwochmorgen ...
WeiterlesenDetailsOhne die geringsten Bedenken und mit der Unterstützung der USA, der NATO und der EU führt der Staat Israel unaufhörlich ...
WeiterlesenDetailsGaza. Mehr als 70 Menschen wurden getötet und Hunderte verletzt beim israelischen Beschuss des Flüchtlingslagers al-Mawasi westlich von Khan Yunis im südlichen Gazastreifen. Das Gesundheitsministerium ...
WeiterlesenDetailsDie Welt schaut zu, wie Israel weiterhin seine verbrecherischen Angriffe auf die Bevölkerung des Gazstreifens fortsetzt. Schulen, die als Flüchtlingsunterkünfte ...
WeiterlesenDetailsWashington/London. Bereits vor dem NATO-Gipfel in Washington war klar, dass der erste Besuch für den neuen britischen Premierminister Keir Starmer keine ...
WeiterlesenDetailsWashington. Wenn man in dieser Woche die bürgerlichen Medien hört und liest, sind sie voll mit Berichterstattung zum NATO-Jubiläum und ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at