Corona- und kapitalistische Krise trifft arbeitende Frauen mit voller Wucht
Seit mehr als einem Jahr sind wir mit der Corona-Pandemie konfrontiert. Sie trifft die Arbeiterklasse in allen Lebensbereichen, im Privaten ...
WeiterlesenDetailsSeit mehr als einem Jahr sind wir mit der Corona-Pandemie konfrontiert. Sie trifft die Arbeiterklasse in allen Lebensbereichen, im Privaten ...
WeiterlesenDetailsIn einem kürzlich veröffentlichten gemeinsamen Statement der Neuen Kommunistischen Partei der Niederlande und der Kommunistischen Jugendbewegung setzen sich die Kommunisten ...
WeiterlesenDetailsInnsbruck/Linz. Die Partei der Arbeit (PdA) organisierte am vergangenen Wochenende eine Kundgebung zum Internationalen Frauentag in Innsbruck am Wiltener Platz’l. ...
WeiterlesenDetailsNeue Befunde der Professur für Wirtschaftssoziologie an der Universität Wien zeigen erneut, dass Frauen auch in der aktuellen Wirtschaftskrise die ...
WeiterlesenDetailsIm Februar 2021 sind gut ein Viertel mehr Menschen arbeitssuchend als im Vorjahr. Insgesamt sind über eine halbe Million Kolleginnen ...
WeiterlesenDetailsBeim Wienerberger-Konzern macht sich die Krise bemerkbar – durch einen „Gewinneinbruch“ und Personalabbau. Wien. Der österreichische Baustoffkonzern Wienerberger AG legte seinen ...
WeiterlesenDetailsEine Untersuchung der Amadeu Antonio Stiftung, der „Hope not Hate Charitable Trust“-Nichregierungsorganisation und der schwedischen Expo-Stiftung unter dem Titel „State ...
WeiterlesenDetailsDie traditionsreiche Wiener Friseurkette Bundy ist pleite, 168 Arbeitsplätze stehen zur Disposition. Wien. Die Brüder Hans und Georg Bundy gewannen 1962 ...
WeiterlesenDetailsSowohl gegenüber dem Vormonat als auch dem Vorjahr sind die aktuellen Arbeitslosenzahlen abermals gestiegen – und der Krisenkapitalismus ist weder ...
WeiterlesenDetailsTrotz nach wie vor bemerkenswerten Einnahmen streicht die Parfümerie-Kette Douglas europaweit hunderte Standorte und tausende Arbeitsplätze – auch in Österreich. ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at