Lebensmittelgipfel: Maßnahmen dringend notwendig
Wien. Für den heutigen Montag hatten Sozialminister Johannes Rauch und Vizekanzler Werner Kogler (beide Grüne) einen "Lebensmittelgipfel" aufgrund der hohen ...
WeiterlesenDetailsWien. Für den heutigen Montag hatten Sozialminister Johannes Rauch und Vizekanzler Werner Kogler (beide Grüne) einen "Lebensmittelgipfel" aufgrund der hohen ...
WeiterlesenDetailsDie Gewerkschaften EGV und Verdi werden in einem eintägigen bundesweiten Warnstreik morgen das deutsche Verkehrssystem auf der Schiene, in der ...
WeiterlesenDetailsBis zu 50 Angestellte des Spezialmotorenherstellers Steyr Motors könnten ihren Arbeitsplatz verlieren. Die Eigentümer sprechen von einer notwendigen Redimensionierung und ...
WeiterlesenDetailsBeirut. Die Inflationsrate explodiert im Libanon, nicht zum ersten Mal, doch der aktuelle Wertverlust des libanesischen Pfunds auf 80.000 gegenüber ...
WeiterlesenDetailsIm Rahmen einer Pressekonferenz hat die Armutskonferenz auf die Lücken und Probleme mit der Sozialhilfe hingewiesen. Das Netzwerk hält fest, ...
WeiterlesenDetailsDie neuen Daten aus der Krisenfolgenbeobachtung der Statistik Austria lassen aufhorchen. Mehr als ein Drittel der Menschen in Österreich erwartet ...
WeiterlesenDetailsNach Angaben von Codacons kostete die Teuerung die durchschnittliche italienische Familie im vergangenen Jahr 3.000 Euro zusätzlich. Rom. Nach Angaben ...
WeiterlesenDetailsDas krisengeschüttelte Sri Lanka hält die ersten Wahlen seit den schweren Unruhen ab. Offiziellen Angaben zufolge werden die Kommunalwahlen noch ...
WeiterlesenDetailsDer Geschäftsführer von Amazon kündigte die größte Massenentlassung der Geschichte des Unternehmens an. Seattle. Amazon-CEO Andy Jassy kündigte am Mittwoch ...
WeiterlesenDetailsKapitalismus bedeutet Ruin: Über 9.000 Menschen mussten 2022 ein Privatkonkursverfahren beginnen. Da die Einkommen weiterhin hinter der Inflation zurückbleiben, ist ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at