„Gehirnkälte verdrängt Herzenswärme“
Über die Abschiebung eines kurdischen Asylwerbers aus Wien Gastbeitrag von Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i. R. für ...
WeiterlesenDetailsÜber die Abschiebung eines kurdischen Asylwerbers aus Wien Gastbeitrag von Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i. R. für ...
WeiterlesenDetailsDie Kommunistische Partei der Türkei (TKP) übt scharfe Kritik am Erdogan-Regime, das wieder einmal Nachbarländer bombardieren lässt. Ankara. Nachdem das türkische ...
WeiterlesenDetailsDie ausführliche Dokumentation von Chemiewaffeneinsätzen gegen kurdische Milizen und Zivilpersonen wird von der „Organisation für das Verbot chemischer Waffen“ (OPCW) ...
WeiterlesenDetailsMit Unterstützung der Spezialeinheiten des nordirakischen Kurdenführers Masud Barsani greift die türkische Armee die auf irakischem Territorium gelegenen Rückzugsräume der ...
WeiterlesenDetailsDie Türkische Kommunistische Partei (TKP) hält fest, dass weder der türkische noch der kurdische Nationalismus eine Grundlage dafür sein können, ...
WeiterlesenDetailsGastkommentar von Mamo Mirzani, Menschenrechtsaktivist in Wien. Am 30. Juli sind sieben Mitglieder einer kurdischen Familie in der Türkei bei ...
WeiterlesenDetailsZwei Kärntner Genossinnen stricken für Kuba. Solidarität und Internationalismus sind ihnen wichtig, auch mit anderen Teilen der Welt. Klagenfurt. "Es ...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., ist Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Tradition, Sehnsucht und Widerstand ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at