Bundesheer dient sich der US-Armee an
Neutralität mit Füßen getreten: Österreichs Miliz präsentiert Partnerschaft mit der Nationalgarde von Vermont. Was soll von der Einheit, die sich ...
WeiterlesenDetailsNeutralität mit Füßen getreten: Österreichs Miliz präsentiert Partnerschaft mit der Nationalgarde von Vermont. Was soll von der Einheit, die sich ...
WeiterlesenDetailsFür die Regierung des Monarchen Mswati III. ist jeder Vorwand recht, um mit äußerster Brutalität gegen die eigene Bevölkerung vorzugehen. ...
WeiterlesenDetailsDas trilaterale Militär-Übereinkommen wird vor allem von der Volksrepublik China kritisiert, doch auch die Europäische Union fühlt sich umgangen. Das ...
WeiterlesenDetailsGaza. Nach Zusammenstößen zwischen israelischen Soldaten und palästinensischen Demonstranten während Protesten zum Gedenken an den Brand der Jerusalemer Al-Aqsa-Moschee vor ...
WeiterlesenDetailsBogotá. Am Nationalfeiertag zur Erringung der Unabhängigkeit Kolumbiens gingen erneut tausende Menschen in mehreren Städten des Landes auf die Straße. ...
WeiterlesenDetailsYangon/Naypyidaw. In mehreren Städten Myanmars überschlagen sich die Ereignisse. Seitdem das Militär am 1. Februar die Regierung Aun Sang Suu ...
WeiterlesenDetailsDie Armee der Vereinigten Staaten experimentiert mit „erweiterter Realität“, um ihre Hundestaffeln technologisch upgraden zu lassen. Seattle. Das Unternehmen „Command Sight“ ...
WeiterlesenDetailsMali. Am Dienstag haben führende Militärs, ehemalige Beamte und Angehörige des malischen Staates einen Putsch organisiert, der den vormals amtierenden ...
WeiterlesenDetailsGroßbritannien erhöht seine Militärpräsenz im Ärmelkanal zur Bekämpfung von Migration. In letzter Zeit hatten Versuche zugenommen, den Ärmelkanal in nicht ...
WeiterlesenDetailsDas österreichische Bundesheer ist immer für die eine oder andere Kuriosität zu haben. In der Aufspürung von Corona-Infizierten beschreitet man ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at