Papst Franziskus kritisiert NATO im Ukrainekonflikt
Das katholische Kirchenoberhaupt äußert sich kritisch über die Rolle der NATO gegenüber Russland und dem Ukrainekonflikt. Bleibt zu hoffen, dass ...
WeiterlesenDetailsDas katholische Kirchenoberhaupt äußert sich kritisch über die Rolle der NATO gegenüber Russland und dem Ukrainekonflikt. Bleibt zu hoffen, dass ...
WeiterlesenDetails"Wir betrachten die NATO als ein imperialistisches Bündnis unter anderen, wenn auch das stärkste im Moment. Sie wird von der ...
WeiterlesenDetailsDie Ukraine konnte schon vor Kriegsbeginn seine fälligen Zahlungen an die Gläubiger nicht begleichen. Die Schulden werden täglich größer, mit ...
WeiterlesenDetailsDer NATO-Aufmarsch angesichts der imperialistischen Zuspitzungen erreicht die nördliche Adria: Die US Navy stationiert ein gigantisches Kriegsschiff mit dutzenden Kampfflugzeugen ...
WeiterlesenDetailsMit welcher Selbstverständlichkeit US-Kriegsverbrecher hofiert werden, ist doch immer wieder erstaunlich. "Der Standard" interviewte ihn als "Experten" zum Russland-Ukraine-Krieg. Wien. ...
WeiterlesenDetailsNach Angaben des russischen Militärs sind Instrukteure der NATO und ausländische Söldner gemeinsam mit den Nazis des Asow-Bataillons und anderen ...
WeiterlesenDetailsWien. In Kriegszeiten ist das liberale Bürgertum hierzulande ganz besonders beflissen, sich an die Seite der "westlichen Welt" zu stehen. ...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck Vor siebzig Jahren hat der ...
WeiterlesenDetailsBelgrad. Die Neue Kommunistische Partei Jugoslawiens (NKPJ) und der Bund der kommunistischen Jugend Jugoslawiens (SKOJ) gedachten anlässlich des 23. Jahrestages des ...
WeiterlesenDetailsIstanbul. Aufgrund der sich zuspitzenden zwischenimperialistischen Widersprüche kommt es immer wieder zu Kriegshandlungen mit dem Ziel der (Neu-)Aufteilung der Welt ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at