OÖ: 600 Geflüchtete aus Ukraine untergebracht
Oberösterreich. In offiziellen Quartieren des Landes Oberösterreich sind derzeit rund 600 Geflüchtete untergebracht. Acht solcher Notschlafstellen im Bundesland gibt es ...
WeiterlesenDetailsOberösterreich. In offiziellen Quartieren des Landes Oberösterreich sind derzeit rund 600 Geflüchtete untergebracht. Acht solcher Notschlafstellen im Bundesland gibt es ...
WeiterlesenDetailsIm Jahr 2021 ist die Zahl der rechtsextremen Straftaten stark angestiegen. Trauriger Spitzenreiter ist einmal mehr Oberösterreich. In ganz Österreich ...
WeiterlesenDetailsOberösterreich. Trotz voller Auftragsbücher soll die eigentlich mit Ende Februar auslaufende Kurzarbeit im von Siegfried Wolf übernommenen Steyr Automotive-Konzern, vormals ...
WeiterlesenDetailsDer Fischotter war in Österreich schon beinahe ausgerottet, bevor Schutzmaßnahmen ergriffen wurden. Nun wird deren Aufhebung gefordert – mit vorgeschobenen ...
WeiterlesenDetailsMit der Schließung von weiteren 15 Prozent der oberösterreichischen Raiffeisenfilialen droht nicht nur eine schlechtere Versorgung der Kunden, sondern auch ...
WeiterlesenDetailsLinz. „Seit 2019 sind die Öffi-Preise auf fast alle Tickets um satte 16 Prozent gestiegen. Währenddessen schmückt sich die sozialdemokratisch ...
WeiterlesenDetailsOberösterreich. Die Situation in der Betreuung in Kindergärten, Horten und Krabbelstuben sei dramatisch, übt die Arbeiterkammer OÖ am Montag Kritik. ...
WeiterlesenDetailsMit einer Aktion vor dem AMS in Linz protestierte die PdA gegen die Schikanen für Arbeitslose, die nach den Plänen ...
WeiterlesenDetailsOberösterreich. Im Paketzentrum Allhaming, Bezirk Linz-Land, stapeln sich die Pakete. Sobald hunderte Pakete zum Zustellen verladen sind, kommen weitere tausend ...
WeiterlesenDetailsOberösterreich. Besonders wüste Szenen haben sich am Wochenende in Ried im Innkreis abgespielt: In einer Arbeitsunterkunft wurden zwei Männer von ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at