Braver Mückstein und Österreich als Gesamthotelier
Der Kanzler geht auf "Sommertour". Da muss alles geöffnet werden, die Masken müssen fallen und die Massen müssen jubeln. Wien. ...
WeiterlesenDetailsDer Kanzler geht auf "Sommertour". Da muss alles geöffnet werden, die Masken müssen fallen und die Massen müssen jubeln. Wien. ...
WeiterlesenDetailsAltach/Götzis/Vorarlberg. Die Gemeinde Altach in Vorarlberg plant schon seit längerem eine Erweiterung der bestehenden Kiesabbaus. Bei einer Volksabstimmung über den ...
WeiterlesenDetailsIn der zweitgrößten Stadt Österreichs finden im Herbst durch Verordnung des ÖVP-Bürgermeisters Nagl vorgezogene Gemeinderatswahlen statt. Die zweitstärkste Partei, die ...
WeiterlesenDetailsEntgegen bisherigen Zusagen für eine Angleichung der Kündigungsfristen sind Arbeiterinnen und Arbeiter für Türkis/Grün weiterhin Beschäftigte zweiter Klasse. Wien. Bereits ...
WeiterlesenDetailsWien. Honorige Konservative wie etwa der ehemalige ÖVP-Justizsprecher Michael Ikrath, Persönlichkeiten wie der Verfassungsjurist Heinz Mayer und die ehemalige Ibiza-Staatsanwältin ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs Das alte Sprichwort "Ist der gute Ruf ruiniert, lebt ...
WeiterlesenDetailsIm oberösterreichischen Traunviertel vermietet eine Pfarre das Baugerüst an ihrer Kirche zu Werbezwecken – unter anderem an die Volkspartei. Gmunden. In ...
WeiterlesenDetailsGäbe es die mit üppigen Presseförderungen und Regierungsinseraten gefügig gemachten Massenmedien und den um "Objektivität" im Sinne der türkisen Weltsicht ...
WeiterlesenDetailsWolfgang Brandstetter tritt als Mitglied des Verfassungsgerichtshofs zurück und kommt damit einer möglichen Abberufung zuvor. Wien. Jetzt hat er seinen ...
WeiterlesenDetailsDie Regierung aus ÖVP und Grünen plant weiteren Umbau der Universitäten zu Ausbildungszentren für das Kapital. Die Industriellenvereinigung lobt den ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at