Lange Wartezeiten für MRTs
Im Jahr 2017 führten längere Wartezeiten für MRT- und CT-Untersuchungen zu Maßnahmen, die Abhilfe schaffen sollen, aber sieben Jahre später ...
WeiterlesenDetailsIm Jahr 2017 führten längere Wartezeiten für MRT- und CT-Untersuchungen zu Maßnahmen, die Abhilfe schaffen sollen, aber sieben Jahre später ...
WeiterlesenDetailsLinz/Innsbruck. Am 1. Mai demonstrierten die Partei der Arbeit Österreichs (PdA) und ihre Jugendfront neben der Bundeshauptstadt auch in Oberösterreich ...
WeiterlesenDetailsWien. In dieser Woche präsentierte der Sozialminister Johannes Rauch (Grüne) den Sozialbericht 2024. Knapp 15 Prozent der Bevölkerung sind hiernach ...
WeiterlesenDetailsWährend die Verhaftung des österreichischen Ex-Geheimdienstlers Egisto Ott perfekt in die allgemeine Russen-Hysterie unserer Medien und Politiker passt, sollte über ...
WeiterlesenDetailsWien. Die zweite Kollektivvertragsverhandlung für die rund 60.000 Beschäftigten der Elektro- und Elektronikindustrie (EEI) wurde am 5. April ohne Ergebnis ...
WeiterlesenDetailsWährend immer mehr Menschen armuts- und ausgrenzungsgefährdet sind, bleiben die regierenden Parteien und die herrschende Politik des Kapitals bewusst untätig. ...
WeiterlesenDetailsIn Österreich bleibt der Kampf gegen Rassismus trotz eines leichten Rückgangs der gemeldeten Fälle im Jahr 2023 ein drängendes Problem. ...
WeiterlesenDetailsDrei ehemalige Bundeskanzler, ein ehemaliger Bundespräsident, SPÖ- und FPÖ-Abgeordnete zum Nationalrat und zum EU-Parlament, der steirische KPÖ-Landtagsabgeordnete Werner Murgg und ...
WeiterlesenDetailsElke Kahr, die Grazer KPÖ-Bürgermeisterin, hat den „World Mayor Prize“ (dt.: Weltbürgermeister-Preis) gewonnen. Von vielen Linken in Österreich wurde Kahr ...
WeiterlesenDetailsWien. Nachdem die Kronen Zeitung am Wochenende bereits darüber spekuliert hatte, wurde es nun offiziell bestätigt: Lena Schilling, eine bekannte ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at