Wiener Polizist mit „Tritt-Reflex“
Jener Exekutivbeamte, der am Rande einer Kundgebung am 1. Mai einen am Boden Sitzenden getreten hatte, blamierte sich vor dem ...
WeiterlesenDetailsJener Exekutivbeamte, der am Rande einer Kundgebung am 1. Mai einen am Boden Sitzenden getreten hatte, blamierte sich vor dem ...
WeiterlesenDetailsNigeria. Nicht nur in den USA, sondern auch in Nigeria gehen tausende Menschen auf die Straße, um gegen die brutale ...
WeiterlesenDetailsUSA. Amnesty International kritisiert aktuell Menschenrechtsverletzungen durch die US-amerikanische Polizei. Amnesty beanstandet, dass es in den letzten 5 Jahren kaum ...
WeiterlesenDetailsSeit 2018 wurde der österreichischen Exekutive in mehr als 350 Fällen eine grausame, unmenschliche und erniedrigende Behandlung zur Last gelegt. ...
WeiterlesenDetailsGöttingen/Deutschland. In der niedersächsischen Stadt Göttingen wurde ein Wohnkomplex an der Groner Landstraße 9 unter Quarantäne gestellt. Nachdem 120 Personen ...
WeiterlesenDetailsÖsterreich/EU. Laut einer Studie der „Fundamental Rights Agency“ (FRA) der Europäischen Union namens „Being Black in the EU“ ist Österreich ...
WeiterlesenDetailsWieder ist in den USA eine Polizeiaktion, die gegen einen Schwarzen aus nichtigem Grund durchgeführt wurde so eskaliert, dass dieser ...
WeiterlesenDetails„Black Lives Matter“ in Wien wurde zu einer der größten Manifestationen der letzten Jahre. Wien. In Solidarität mit den Massenprotesten ...
WeiterlesenDetailsNach der Tötung des Afroamerikaners George Floyd durch die Polizei der US-Stadt Minneapolis konzentrieren sich zurecht Wut, Protest und Unverständnis ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at