Kolumbien: Viertägiger Generalstreik
Bogotá. Als Reaktion auf eine Steuerreform kam es in Kolumbien zu massiven Protesten und einem viertägigen Generalstreik. Die Reform wäre ...
WeiterlesenDetailsBogotá. Als Reaktion auf eine Steuerreform kam es in Kolumbien zu massiven Protesten und einem viertägigen Generalstreik. Die Reform wäre ...
WeiterlesenDetailsHunderte protestieren in Großbritannien gegen neues Kriminalitätsgesetz. Der Gesetzesentwurf würde der Polizei zusätzliche Befugnisse geben, um Demonstrationen einzuschränken. London. Hunderte ...
WeiterlesenDetailsYangon/Naypyidaw. In mehreren Städten Myanmars überschlagen sich die Ereignisse. Seitdem das Militär am 1. Februar die Regierung Aun Sang Suu ...
WeiterlesenDetailsStudierende protestieren in Südafrika gegen eine Verschärfung des Unizugangs. Die Polizei greift hart ein und tötet einen Unbeteiligten. Johannesburg/Südafrika. Das ...
WeiterlesenDetailsIstanbul. Die türkische Polizei hat, wie wir bereits berichteten, am 1. Februar 159 Studenten festgenommen und versucht, weitere Proteste gegen ...
WeiterlesenDetailsAthen. Am 11. Februar kam es in ganz Griechenland und vor dem Athener Parlament zu großen Demonstrationen gegen die reaktionären ...
WeiterlesenDetailsIn mehreren Städten der Türkei kämpfen Studierende gemeinsam mit dem Lehrpersonal gegen die Einsetzung des AKP-Politikers Melih Bulu als Rektor ...
WeiterlesenDetailsBrüssel. Im Brüsseler Stadtteil Schaerbeek ereigneten sich Mittwochnachmittag und -abend Kämpfe zwischen Einheiten der Brüsseler Polizei und einigen Teilnehmern einer ...
WeiterlesenDetailsIm Hochland von Peru protestiert die indigene Bevölkerung seit über einer Woche gegen privatkapitalistische Eisenbahngesellschaften. Die ohnedies krisengeschüttelte Regierung in ...
WeiterlesenDetailsDie österreichische Signa Holding nützt die kapitalistische Krise, um bei der deutschen GKK-Gruppe massiv Standorte zu schließen und Personal abzubauen ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at