Wer den Rassismus ausrotten will, muss seine Profiteure entmachten
Kommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Antirassismus gehört zum guten Ton des politisch korrekten ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Antirassismus gehört zum guten Ton des politisch korrekten ...
WeiterlesenDetailsEines hat die „neue“ ÖVP gut von der FPÖ gelernt: Wenn man irgendwas nicht hinkriegt, dann sind sicher die Ausländer ...
WeiterlesenDetailsIn Frankreich eskaliert derzeit die Polizeigewalt gegen Migranten und schwarze Franzosen. Die Regierung unter Macron gibt sich empört, ist dafür ...
WeiterlesenDetailsEisenstadt. Mit sofortiger Wirkung wurde der Direktor des Elite-Gymnasiums Wolfgarten der Diözese Eisenstadt suspendiert. Vorangegangen war ein rassistisches und besonders ...
WeiterlesenDetailsEine zwölfköpfige Gruppe von minder- und volljährigen Personen wird beschuldigt, faschistoide Bilder und Propaganda weiterverbreitet zu haben. Die Hausdurchsuchungen deckten ...
WeiterlesenDetailsIn Innsbruck machte der Wirtschaftskammerobmann somalische, türkische und jugoslawische Lokale für die steigende Zahl an Corona-Infektionen verantwortlich – nun musste ...
WeiterlesenDetailsÖsterreich/EU. Laut einer Studie der „Fundamental Rights Agency“ (FRA) der Europäischen Union namens „Being Black in the EU“ ist Österreich ...
WeiterlesenDetailsAm 19. Juni standen entlang der US-amerikanischen Westküste 29 Häfen vorübergehend still. Die über 33.000 Mitglieder zählende Gewerkschaft International Longshore ...
WeiterlesenDetailsWieder ist in den USA eine Polizeiaktion, die gegen einen Schwarzen aus nichtigem Grund durchgeführt wurde so eskaliert, dass dieser ...
WeiterlesenDetails50 kommunistische und Arbeiterparteien der Welt wenden sich mit einer gemeinsamen Stellungnahme an die Öffentlichkeit, in der sie ihre Solidarität ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at