SP-Muchitsch verkauft Reallohnverlust als Erfolg
Die Frühjahrslohnrunde beginnt mit der Baubranche - und einer herben Enttäuschung: Der Abschluss liegt unter der rollierenden Inflation. Wien. Die ...
WeiterlesenDetailsDie Frühjahrslohnrunde beginnt mit der Baubranche - und einer herben Enttäuschung: Der Abschluss liegt unter der rollierenden Inflation. Wien. Die ...
WeiterlesenDetailsUngefähr zwei Stunden vor der angekündigten Demonstration pfiff die GÖD ihre Basis zurück. Zahlreiche Lehrerinnen und Lehrer sowie weitere öffentliche ...
WeiterlesenDetailsDie Lohnverhandlungen der Arbeiterinnen und Arbeiter der Handelsbranche brachten eine reale Lohnsenkung. Die sozialdemokratischen Gewerkschafter sind trotz Streikfreigabe „umgefallen“. Wien. Der ...
WeiterlesenDetailsNach drei Verhandlungsrunden sind sich die Gewerkschaft GPA und der Fachverband der Telekommunikations- und Rundfunkunternehmen bei den diesjährigen KV-Verhandlungen einig ...
WeiterlesenDetailsGenf/Wien. Bereits im März verkündetet das Wirtschaftsforschungsinstitut (WIFO), dass Prognosen zufolge 2022 der höchste Reallohnverlust für Österreichs Arbeiterschaft seit fast ...
WeiterlesenDetailsNachdem die Eisenbahn-Unternehmer ihr Angebot nur "kosmetisch geschönt" haben, droht die Gewerkschaft vida mit einem 24-stündigen Warnstreik. Wien. „Wir mussten ...
WeiterlesenDetailsDie Beschäftigten im Bereich der Sozialwirtschaft werden mit einer Lohnerhöhung von 8% abgespeist, was nicht mehr als eine rückwirkende Inflationsabgeltung ...
WeiterlesenDetailsMit der monatlichen Rekordteuerung wird es in der Geldbörse immer enger. Selbstverständlich treffen die Teuerungen, insbesondere die Haushalte mit niedrigen ...
WeiterlesenDetailsWährend die arbeitende Bevölkerung ärmer wird, lukrieren Privatkonzerne Milliardengewinne. Dabei gibt es einerseits einen ausbeuterischen kausalen Zusammenhang, andererseits hat die ...
WeiterlesenDetailsDas WIFO erwartet für 2022 einen Reallohnverlust der arbeitenden Menschen von 2,3 Prozent – sie werden also effektiv ärmer, was ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at