Linke „Volksfront“ gewinnt französische Parlamentswahl
Nach der Stichwahl in Frankreich steht die Neue Volksfront plötzlich mit einer relativen Mehrheit da und kann berechtigt die Regierungsverantwortung ...
WeiterlesenDetailsNach der Stichwahl in Frankreich steht die Neue Volksfront plötzlich mit einer relativen Mehrheit da und kann berechtigt die Regierungsverantwortung ...
WeiterlesenDetailsIm neuen portugiesischen Parlament lösen die Konservativen die Sozialdemokratie als stärkste Fraktion ab. Eine Regierungsbildung ist ohne den rechtsextremen Wahlsieger ...
WeiterlesenDetailsBei der Landtagswahl in Südtirol muss die SVP von Landeshauptmann Kompatscher schwere Verluste hinnehmen, bleibt aber stärkste Partei. Sie braucht ...
WeiterlesenDetailsIn der Slowakei siegt die souveränistisch-sozialdemokratische SMER von Ex-Premier Robert Fico bei der Nationalratswahl. Sollte sie eine Regierungsmehrheit zustande bringen, ...
WeiterlesenDetailsRechtsextremismus, Rassismus, religiöser Fundamentalismus: Die neue Regierung Israels unter Benjamin Netanjahu ist ein Gruselkabinett, das innen- und außenpolitisch Schlimmes befürchten ...
WeiterlesenDetailsNach der neuerlich vorgezogenen Knesset-Wahl fehlt sowohl Netanjahu als auch seinen Gegnern eine tragfähige Regierungsmehrheit. Die Kommunistische Partei und ihre ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at