Rotarmist David Dushman mit 98 Jahren verstorben
David Dushman war der letzte lebende Soldat der Roten Armee, der an der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz beteiligt ...
WeiterlesenDetailsDavid Dushman war der letzte lebende Soldat der Roten Armee, der an der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz beteiligt ...
WeiterlesenDetailsWien. Anlässlich des 76. Jahrestages der Befreiung vom deutschen Faschismus veranstaltete die Partei der Arbeit Österreichs am vergangenen Sonntag eine ...
WeiterlesenDetailsDer 8. Mai markiert den Jahrestag der deutsch-faschistischen Kapitulation und der Befreiung. Am 9. Mai feiern wir den Tag des ...
WeiterlesenDetailsHeute vor 76 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee befreit. Es wurde 1941 errichtet und ...
WeiterlesenDetailsLviv/Lemberg. Eine weitere Episode antikommunistischer und antisowjetischer Raserei erfahren wir aus der Ukraine. Die Stadtverwaltung von Lviv/Lemberg, plant, das Denkmal ...
WeiterlesenDetailsWien. Mit einer kleinen, symbolischen Delegation hat die Partei der Arbeit Österreichs des 75. Jahrestages der endültigen Niederringung von deutschem ...
WeiterlesenDetailsAm Gründonnerstag des Jahres 1945 – damals der 29. März – überschritten sowjetische Truppen bei Klostermarienberg erstmals die Grenze des ...
WeiterlesenDetailsWien Vom 06. bis zum 13. April 1945 gab es eine opferreiche Schlacht zwischen den Nazis und der Roten Armee ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at