Nicht genügend für das Bildungssystem
Gefühlt alle Jahre kommt die Diskussion über die Zentralmatura wieder auf, vor allem rund um das Angstfach Mathematik. So pendelt ...
WeiterlesenDetailsGefühlt alle Jahre kommt die Diskussion über die Zentralmatura wieder auf, vor allem rund um das Angstfach Mathematik. So pendelt ...
WeiterlesenDetailsTirol. Dass der Bedarf an Nachhilfe steigt, ist ein bereits länger diskutiertes Phänomen. Homeschooling und die Verlagerung der Verantwortung für ...
WeiterlesenDetailsHeute starten 40.000 Schülerinnen und Schüler in die Phase der schriftlichen Maturaprüfungen. Diese finden wegen der aktuellen Lage unter besonderen ...
WeiterlesenDetailsÜberall in Österreich bereiten sich die Schulen der Sekundarstufe 2 auf die Maturantinnen und Maturanten vor. Ab Dienstag öffnen die ...
WeiterlesenDetailsAb 4. Mai werden die Bildungseinrichtungen in Österreich schrittweise wieder hochgefahren. Als erstes gehen die Maturantinnen und Maturanten wieder in ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at