Russland: Lenin erfreut sich großer Beliebtheit
Moskau. Das von westlichen Geldgebern finanzierte russische Meinungsforschungsinstitut Lewada-Zentrum lässt seit 2006 die Beliebtheit des Führers der Oktoberrevolution von 1917 ...
WeiterlesenDetailsMoskau. Das von westlichen Geldgebern finanzierte russische Meinungsforschungsinstitut Lewada-Zentrum lässt seit 2006 die Beliebtheit des Führers der Oktoberrevolution von 1917 ...
WeiterlesenDetailsGastbeitrag von Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i. R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Camilo Torres als ...
WeiterlesenDetailsAm 11. April 2025 ist der 40. Todestag des kommunistischen Revolutionärs und Führers des sozialistischen Albaniens, Enver Hoxha (1908-1985). Hoxha war ...
WeiterlesenDetailsGastbeitrag von Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i. R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Gründung des „europäischen ...
WeiterlesenDetailsAm 8. März war die Partei der Arbeit Österreichs (PdA) gemeinsam mit der Jugendfront in verschiedenen österreichischen Städten aktiv. Vom ...
WeiterlesenDetailsDie großen Sackgassen des Systems kämen international in ihrer ganzen Pracht auf politischem, wirtschaftlichem und militärischem Gebiet zum Ausdruck, immer ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Die Arroganz, mit der die EU-Granden und die ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit (PdA) In einem Interview mit der Tageszeitung Der Standard gibt ...
WeiterlesenDetailsHans Marchwitzas „Kumiak“ wird KPD-Genosse (ab 1925), Antifaschist (1933) Gastautor: Peter Goller, geb. 1961, Univ.-Doz. Dr. und Archivar an der ...
WeiterlesenDetailsNikosia. In Zypern soll eine neue kommunistische Partei mit marxistisch-leninistischen ideologischen Merkmalen gegründet werden. Nach Angaben von Christos Kourtellaris, Exekutivsekretär der ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at