Von innen zerfallender US-Imperialismus
Große Reiche sind in der Phase des Niedergangs sehr gefährlich, noch dazu, wenn sie eine Menge an Atomwaffen besitzen. Sie ...
WeiterlesenDetailsGroße Reiche sind in der Phase des Niedergangs sehr gefährlich, noch dazu, wenn sie eine Menge an Atomwaffen besitzen. Sie ...
WeiterlesenDetailsIn Kuba arbeitet die Justiz die gewalttätigen Ausschreitungen vom 11. Juli des Vorjahres auf und klagt 710 Konterrevolutionäre an. Die ...
WeiterlesenDetailsAuch im bevölkerungsreichen Mexiko hofft man, die Corona-Pandemie mit kubanischer Hilfe besser bekämpfen zu können. Daher erfolgte nun die behördliche ...
WeiterlesenDetailsMoskau. Dreißig Jahre nach dem Sieg der Konterrevolution und dem Sturz des Sozialismus in der Sowjetunion hat sich das angebliche „Paradies“, ...
WeiterlesenDetailsGastautorin: Rosa Luxemburg (1871-1919), polnisch-deutsche Marxistin und Revolutionärin, Gründerin der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD); der folgende Artikel erschien erstmals zu Weihnachten 1905 ...
WeiterlesenDetailsLiebe Leserinnen und Leser! Kurz vor Weihnachten hat die Online-Ausgabe der „Zeitung der Arbeit“ (ZdA) ihren 3000. Artikel veröffentlicht. Seit ...
WeiterlesenDetailsAm 25. November 2016 starb Fidel Castro, Gründer der revolutionären Bewegung M-26-7 und Kommandant der Kubanischen Revolution. Sein Leben steht ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Pünktlich zu Elke Kahrs Kür zur Bürgermeisterin von Graz ...
WeiterlesenDetailsVor 104 Jahren siegte die sozialistische Revolution in Russland. Wir bringen zum Jahrestag einige Einschätzungen und Schlussfolgerungen von Tibor Zenker, ...
WeiterlesenDetailsVor 65 Jahren kam es zu einem bewaffneten konterrevolutionären Aufstand in Ungarn. Angeleitet wurde er von den alten Eliten des ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at