Schulbeginn ist eine finanzielle Herausforderung
Die Sommerferien sind fast zu Ende. In Teilen Österreichs beginnt das neue Schuljahr bereits am 2. September. Für die Eltern ...
WeiterlesenDetailsDie Sommerferien sind fast zu Ende. In Teilen Österreichs beginnt das neue Schuljahr bereits am 2. September. Für die Eltern ...
WeiterlesenDetailsEin großer Teil von Österreichs Bevölkerung kämpft nach wie vor mit den Folgen der Teuerung. Junge Menschen trifft die Krise ...
WeiterlesenDetailsGewerkschaft vida kritisiert: Arbeitgeber haben genug Geld für u.a. UEFA-Sponsoring, aber nicht für faire Lohnerhöhungen bei KV-Verhandlungen Wien. Die Fahrradbotinnen und ...
WeiterlesenDetailsStatistik-Austria-Generaldirektor Tobias Thomas erklärte, dass der Anstieg der Wohnkosten zwar abgeschwächt sei, aber immer noch doppelt so hoch wie vor ...
WeiterlesenDetailsLinz. Auch in diesem Jahr bleibt die Reiselust der in Österreich lebenden Menschen hoch - das zeigen die Daten der ...
WeiterlesenDetailsDie Schuldenberatung Tirol verzeichnet einen signifikanten Anstieg an Anträgen für Schuldenregulierung, hauptsächlich aufgrund der Auswirkungen der Teuerung. Thomas Pachl von ...
WeiterlesenDetailsDie Schuldnerberatungsstellen in Oberösterreich verzeichneten letztes Jahr einen Rekordansturm von fast 18.000 Beratungsgesprächen, während der Geschäftsführer der Dachorganisation der Schuldnerberatungen ...
WeiterlesenDetailsÜber eine Million Österreicherinnen und Österreich kann sich nur minderwertige oder gar nicht ausreichende Lebensmittel leisten. Geringe Einkommen und teure ...
WeiterlesenDetailsDie Zahl jener Menschen, die sich in Niederösterreich bei der Schuldnerberatung melden, stieg 2023 rasant an – eine Entwicklung, die ...
WeiterlesenDetailsIn Österreich kommt es vermehrt zu Wohnungsräumungen aufgrund von Zahlungsrückständen. Die Mietkosten befinden sich auf einem Rekordhoch, das sich viele ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at