Das ukrainische VIP-„Bataillon Wien“
Wien ist ein beliebter Aufenthaltsort für ukrainische "VIP-Flüchtlinge". In Politik und Wirtschaft höre man in Kiew oft, dass "alle in ...
WeiterlesenDetailsWien ist ein beliebter Aufenthaltsort für ukrainische "VIP-Flüchtlinge". In Politik und Wirtschaft höre man in Kiew oft, dass "alle in ...
WeiterlesenDetailsIn den sozialen Netzwerken ist ein Video aufgetaucht, das die Ermordung von russischen Kriegsgefangen durch ukrainische Soldaten beweisen soll. Russland ...
WeiterlesenDetailsOmbudspersonen berichten über massive Probleme bei der Pensionsberechnung von Flüchtlingen aus der Ukraine. Durch fehlende Archive und Antworten des Pensionsfonds ...
WeiterlesenDetailsDie Ukraine rutscht wirtschaftlich immer tiefer ab, geht aber selbstverständlich davon aus, dass die westlichen Länder immer neues Geld zur ...
WeiterlesenDetailsZwei Raketen, die auf einem polnischen Bauernhof nahe der Grenze zur Ukraine niedergingen und zwei Menschen töteten, waren den Kriegshetzern ...
WeiterlesenDetailsKiew/Washington. Nach dem Zusammenbruch der Kryptobörse FTX, sind verschiedene Investoren und Kunden von den potenziellen milliardenschweren Folgeschäden betroffen. Das Kiewer ...
WeiterlesenDetailsEs stellt sich die Frage, ob es sich hier nur um eine taktisch-operative Entscheidung handelt, um die eigenen Truppen zu ...
WeiterlesenDetailsDas ukrainische Regime geht nicht auf russische Verhandlungsangebote ein und besteht auf Maximalforderungen sowie einer Entscheidung auf dem Schlachtfeld – ...
WeiterlesenDetailsDas in Belgien erscheinende Magazin "Modern Diplomacy", in dessen Beirat honorige Persönlichkeiten wie etwa der aus Österreich stammende ehemalige Generalsekretär ...
WeiterlesenDetailsDie Ukraine griff russische Schiffe im Schwarzen Meer an, woraufhin Russland seinen Ausstieg aus dem Getreidedeal erklärte. Der ukrainische Präsident ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at