Vor zehn Jahren: Odessa-Massaker
Am 2. Mai 2014 kam es im Gefolge des „Maidan“-Putsches in der Ukraine zu einem entsetzlichen Verbrechen in der Stadt ...
WeiterlesenDetailsAm 2. Mai 2014 kam es im Gefolge des „Maidan“-Putsches in der Ukraine zu einem entsetzlichen Verbrechen in der Stadt ...
WeiterlesenDetailsMit Dollarmilliarden sondergleichen schüren die USA den Krieg in der Ukraine, unterstützen den Genozid Israels am Volk von Gaza und ...
WeiterlesenDetailsInzwischen dauert der Krieg im Sudan fast ein Jahr an, die Sudanesische Kommunistische Partei (SKP) hat anlässlich des traurigen Jahrestages ...
WeiterlesenDetailsDie Ukraine blutet aus: Die Bevölkerung schrumpft massiv und die Lebenserwartung sinkt dramatisch. Dieser Trend begann bereits lange vor dem ...
WeiterlesenDetailsZu Ehren der 17.000 Rotarmisten, die bei der Befreiung Wiens im Jahr 1945 gefallen sind, wurde am damaligen Stalinplatz (heute ...
WeiterlesenDetailsDer ukrainische SS-Veteran Jaroslaw Gunka, der im September des Vorjahres für Wirbel in Kanada sorgte, wird in der heimatlichen Region ...
WeiterlesenDetailsAnna Morris, eine hochrangige US-Sanktionsbeamtin, soll am 7. Und 8. März Österreich und die Raiffeisen Bank International vor den Gefahren ...
WeiterlesenDetailsDie industrialisierte und monopolisierte ukrainische Geflügelindustrie überschwemmt den europäischen Markt mit Billigfleisch aus übelsten Haltungsbedingungen. Sie wird dabei von der ...
WeiterlesenDetailsEcuador hat seine Entscheidung zurückgezogen, russische Militärausrüstung an die USA zur Weiterleitung an die Ukraine zu übergeben. Dieser Schritt erfolgt ...
WeiterlesenDetailsDas Ziel der russischen Armee, die ukrainische Artillerie weit genug von der Hauptstadt der Donezker Volksrepublik zu vertreiben, dürfte mit ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at