Sardinien: Aktivisten decken Sprengstofftests von Rheinmetall auf
Die antimilitaristische Kampagne „Stop RWM“ wendet sich gegen die Waffenfabrik des multinationalen Konzerns Rheinmetall, der unter der von ihm kontrollierten ...
WeiterlesenDetailsDie antimilitaristische Kampagne „Stop RWM“ wendet sich gegen die Waffenfabrik des multinationalen Konzerns Rheinmetall, der unter der von ihm kontrollierten ...
WeiterlesenDetailsSteiermark. Zwei Monate sind vergangen, seitdem die Region im Süden der Steiermark von einem verheerenden Hochwasser heimgesucht wurde. Die Aufräumarbeiten ...
WeiterlesenDetailsWashington, D. C./Wien. Die aktuelle Ausgabe der international renommierten Wissenschaftszeitschrift "Science" widmet sich schwerpunktmäßig dem Thema Lichtverschmutzung. Im Editorial wird ...
WeiterlesenDetailsWien. Anlässlich einer Protestaktion der Umweltschutzorganisation Greenpeace sieht sich die österreichische Industriellenvereinigung (IV) genötigt, Kritik am geplanten EU-Mercosur-Pakt als populistisch, ...
WeiterlesenDetailsWien/Peking. Einer international angelegten Studie rund um die Hydrologen Günter Blöschl (TU Wien) und Yongqiang Zhang (Chinesische Akademie der Wissenschaften, ...
WeiterlesenDetailsMillionenschwere Villen entstehen zurzeit im Oberpinzgau, die die heimische Umwelt zerstören, die umliegenden Landwirte in Mitleidenschaft ziehen und von der ...
WeiterlesenDetailsDie EU-Kommission stellte Missstände in den Klimazielen und in den juristischen Möglichkeiten für die Bevölkerung und NGOs fest. Auch Lebensräume ...
WeiterlesenDetailsWladiwostok. Am Montag startet das Internationale Forum zum Schutz des Tigers in Wladiwostok. Zur Eröffnung des Forums verkündete Russland, dass ...
WeiterlesenDetailsGibraltar. Am Montagabend stieß der 178 Meter lange Massengutfrachter „OS 35“ aus ungeklärter Ursache mit einem Flüssiggastanker zusammen. Das Schiff ...
WeiterlesenDetailsHavanna. Natürliche, ökologische und landschaftliche Ressourcen werden im sozialistischen Kuba geschützt. Aus diesem Grund werden 215 Gebiete als Schutzgebiete ausgewiesen, ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at