Orbán triumphiert bei ungarischer Parlamentswahl
Die weitgehend vereinigte Opposition konnte bei der Parlamentswahl in Ungarn keinen Regierungswechsel herbeiführen und erlitt eine deutliche Niederlage. Die Neofaschisten ...
WeiterlesenDetailsDie weitgehend vereinigte Opposition konnte bei der Parlamentswahl in Ungarn keinen Regierungswechsel herbeiführen und erlitt eine deutliche Niederlage. Die Neofaschisten ...
WeiterlesenDetailsWährend Österreich als neutrales Land NATO-Waffen über seinen Luftraum ins Kriegsgebiet fliegen lässt, sperrt Ungarn sein Staatsgebiet dafür, obwohl es ...
WeiterlesenDetailsIm nordöstlichen Weinviertel in Niederösterreich fanden Forscher in 600 Metern Tiefe das Ur-Donaudelta, das in den riesigen Pannon-See mündete. Wien. ...
WeiterlesenDetailsBudapest. Im Juni des Vorjahres verabschiedete das ungarische Parlament das sogenannte "Kinderschutzgesetz", das in erster Linie der Diskriminierung und Strafverfolgung ...
WeiterlesenDetailsVor einhundert Jahren fand in der westungarischen Stadt Sopron/Ödenburg eine Volksabstimmung statt, bei der es um die zukünftige Staatszugehörigkeit ging. ...
WeiterlesenDetailsVor 65 Jahren kam es zu einem bewaffneten konterrevolutionären Aufstand in Ungarn. Angeleitet wurde er von den alten Eliten des ...
WeiterlesenDetailsWeil Sebastian Vettel beim Grand-Prix von Budapest ein T-Shirt in Regenbogenfarben trug, fasste er seitens des Motorsportverbandes eine (bedingte) Strafe ...
WeiterlesenDetailsAuch die Europameisterschaft der Fußballer ist politisch und Ausdruck von Verhältnissen: In Ungarn wird rassistisch gepöbelt, die UEFA interessierte sich ...
WeiterlesenDetailsBudapest. In Ungarn herrschen seit Jahren verschärfte Lebensbedingungen für die Massen, was nicht zuletzt 2019 in riesige Streikbewegungen mündeten, um ...
WeiterlesenDetailsAls die irischen Teamspieler vor Matchbeginn in die Knie gehen, reagiert das ungarische Publikum mit lautstarker Ablehnung: Antirassismus ist in ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at