Kapitalismus in der Dauerkrise – und die Arbeiterklasse zahlt den Preis
Der neue Wohlstandsbericht der Arbeiterkammer Wien bestätigt, was die arbeitende Bevölkerung längst weiß: Das Leben wird härter, teurer und unsicherer. ...
WeiterlesenDetailsDer neue Wohlstandsbericht der Arbeiterkammer Wien bestätigt, was die arbeitende Bevölkerung längst weiß: Das Leben wird härter, teurer und unsicherer. ...
WeiterlesenDetailsBerlin/BRD. Wenn Friedrich Merz die AfD nun zum „Hauptgegner“ erklärt, dann klingt das, als würde ein Brandstifter sich über das ...
WeiterlesenDetailsDie geplanten Sparmaßnahmen von FPÖ und ÖVP scheinen eher populistisch motiviert, ohne eine klare Strategie für die langfristige wirtschaftliche Stabilität ...
WeiterlesenDetailsWien. Der aktuelle Bericht der Arbeiterkammer über die gesellschaftliche und wirtschaftliche Lage in Österreich - der sogenannte AK-Wohlstandsbericht - zeichnet ...
WeiterlesenDetailsWien. Taylor Swift ist derzeit in aller Munde, ihre Konzerte in Sekundenschnelle ausgekauft und Wien droht in den kommenden Tagen ...
WeiterlesenDetailsLinz. Gestern, am 18. Juli war Equal Pension Day in Oberösterreich. An diesem Tag haben Männer in Oberösterreich bereits so ...
WeiterlesenDetailsEin großer Teil von Österreichs Bevölkerung kämpft nach wie vor mit den Folgen der Teuerung. Junge Menschen trifft die Krise ...
WeiterlesenDetailsBoston/Wien. Der Global Wealth Report der Boston Consulting Group (BCG) zeigt, dass in Österreich 400 Menschen mehr als ein Drittel ...
WeiterlesenDetailsDer Boom an vielen Aktienmärkten hat im vergangenen Jahr die Vermögen der Reichen beflügelt und für mehr Mitglieder im Club ...
WeiterlesenDetailsIm Steuerparadies Schweiz ist die tatsächliche Besteuerung von Milliardären höher als in Deutschland und Österreich. In diesen Ländern zahlen Beispielmilliardäre ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at