Europäische Union investiert in teures Fracking-Gas aus den USA
Um sich vom russischen Gas unabhängiger zu machen, kauft die Europäische Union nun Flüssiggas von den Vereinigten Staaten. Gründe, sich ...
WeiterlesenDetailsUm sich vom russischen Gas unabhängiger zu machen, kauft die Europäische Union nun Flüssiggas von den Vereinigten Staaten. Gründe, sich ...
WeiterlesenDetailsWashington, D.C. Am gestrigen 23. März verstarb Madeleine Albright im Alter von 84 Jahren. Das ist sehr schade, denn sie hätte ...
WeiterlesenDetailsAthen. Das Arbeiterzentrum von Piräus organisiert am Donnerstag, den 24. März, eine Kundgebung gegen den Krieg in der Ukraine und ...
WeiterlesenDetails"Der Friedensnobelpreisträger Barack Obama ließ zehntausende Bomben abwerfen. Hat irgendjemand Sanktionen verlangt?", fragt der Maler Gottfried Helnwein in einem Interview ...
WeiterlesenDetailsWien. Der Österreichische Journalist*innen Club (ÖJC) protestiert gegen die Entscheidung des Obersten Gerichtshofes Großbritanniens, wonach der seit über 1.000 Tagen ...
WeiterlesenDetailsNach vier Tagen Krieg, der seit dem russischen Einmarsch die Ukraine erschüttert, ist die Lage unübersichtlich. Moskau/Kiew/Berlin/Washington. Während die russische ...
WeiterlesenDetailsMinnesota. Vor beinahe zwei Jahren, am 25. Mai 2020, wurde der Afroamerikaner George Floyd während eines Polizeieinsatzes durch einen Polizisten ...
WeiterlesenDetails"Kommunistinnen und Kommunisten wenden sich gegen jeden Imperialismus, gegen jeden imperialistischen Krieg, denn es sind die Völker und die Arbeiterklassen ...
WeiterlesenDetails2019 übten argentinische Streitkräfte – angeleitet von den USA – den Einmarsch in Venezuela, um eine rechte Marionettenregierung nach Washingtons ...
WeiterlesenDetailsBei der heute startenden, sogenannten „Sicherheitskonferenz“ in München treffen Politiker auf NATO-Militärs, Geheimdienstler und jede Menge Konzernvertreter, um über die ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at