Israels Piraterie stoppt „Global Sumud Flotilla“
Gaza/Tel Aviv. Israel hat in der Nacht auf Donnerstag eindrucksvoll gezeigt, dass es nicht nur das Völkerrecht, sondern auch die ...
WeiterlesenDetailsGaza/Tel Aviv. Israel hat in der Nacht auf Donnerstag eindrucksvoll gezeigt, dass es nicht nur das Völkerrecht, sondern auch die ...
WeiterlesenDetailsTel Aviv. Der rechtsextreme israelische Finanzminister Bezalel Smotrich präsentiert in Ma’ale Adumim die altbekannte Formel des Siedlerkolonialismus: mehr Landnahme, mehr ...
WeiterlesenDetailsWashington/Havanna. Washington setzt seine aggressive Linie gegen den sozialistischen Inselstaat Kuba unbeirrt fort. Die jüngste Eskalation: Sanktionen gegen Kubas Präsident ...
WeiterlesenDetailsTel Aviv/Westjordanland. In einer weiteren Eskalation der israelischen Besatzungspolitik genehmigte das israelische Sicherheitskabinett am vergangenen Samstag den Bau einer separaten ...
WeiterlesenDetailsBudapest/Berlin. Während Ungarn dem israelischen Premier Benjamin Netanjahu den roten Teppich ausrollt und die ganz große Bühne bereitet, scheint sich ...
WeiterlesenDetailsDen Haag. Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) hat mit den Haftbefehlen gegen Israels Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu und den ehemaligen Verteidigungsminister Joav ...
WeiterlesenDetailsJerusalem/Gaza. Die Lage im Westjordanland und Gazastreifen eskaliert weiter. Volker Türk, UNO-Menschenrechtskommissar, sprach am Montag von einer „katastrophalen“ Situation und ...
WeiterlesenDetailsDschenin, Westjordanland. Die anhaltenden militärischen Auseinandersetzungen im Westjordanland haben erneut tödliche Opfer gefordert. Inmitten der eskalierenden Gewalt erhoben palästinensische Quellen ...
WeiterlesenDetailsTel Aviv. Die israelische Regierung hat nach Angaben der Nichtregierungsorganisation Peace Now im besetzten Westjordanland drei zuvor illegale Außenposten bestehender ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), zum 25. Jahrestag des NATO-Angriffs auf Jugoslawien Vor 25 ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at