Vorarlberg: „Corona-Prämie“ verkommt zur Farce
Vorarlberg. Auch in Vorarlberg sollen Beschäftigte im Sozial- und Gesundheitswesen, damals von Staat und Kapital noch als „Corona-HeldInnen“ bezeichnet, Prämien ...
WeiterlesenDetailsVorarlberg. Auch in Vorarlberg sollen Beschäftigte im Sozial- und Gesundheitswesen, damals von Staat und Kapital noch als „Corona-HeldInnen“ bezeichnet, Prämien ...
WeiterlesenDetailsVorarlberg. In Vorarlberg sinkt die Zahl der Kassenärzte in Relation zu Privatordinationen sehr stark. Der Patientenanwalt Alexander Wolf hält in ...
WeiterlesenDetailsÖsterreichweit hat sich die Lage im Zuge der Krise für einige wenige Unternehmen und Konzerne verbessert. Die Arbeiterinnen und Arbeiter ...
WeiterlesenDetailsIn einem Massenquartier für vornehmlich ausländische Leiharbeiter für die Vorarlberger Bauwirtschaft gibt es einen neuen Infektionsherd, der noch weitere Kreise ...
WeiterlesenDetailsEine zweite Coronawelle im Herbst könnte bei einem Zusammentreffen mit einer Influenzawelle gefährliche Folgen für das Gesundheitssystem haben. Dietmar Striberski, ...
WeiterlesenDetailsDie Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterdirektwahlen werden höchstwahrscheinlich am 6. September durchgeführt werden. Vorarlberg. Ursprünglich sollten die Wahlen am 15. März stattfinden. ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at