Salzburg: Verfahren wegen Wiederbetätigung nach Zeigen des Hitlergrußes
Den Hitlergruß in der Öffentlichkeit zu zeigen, zieht mitunter ernste Konsequenzen nach sich. Vor Gericht wird nicht die eigentliche Gesinnung ...
WeiterlesenDetailsDen Hitlergruß in der Öffentlichkeit zu zeigen, zieht mitunter ernste Konsequenzen nach sich. Vor Gericht wird nicht die eigentliche Gesinnung ...
WeiterlesenDetailsAuch im neuen Jahr zeigt sich, dass Neonazis mit illegalen Waffensammlungen eine ernste Gefahr bleiben. Im Salzburger Pongau wurde wieder ...
WeiterlesenDetailsEin vorbestrafter Salzburger wurde am Mittwoch zu einer unbedingten Haftstrafe von 18 Monaten verurteilt, und zwar aufgrund von Körperverletzung und ...
WeiterlesenDetailsDer Antiquitätenhändler, dem am Dienstag wegen Wiederbetätigung der Prozess gemacht wurde und dem vorgeworfen wird, eine große Anzahl von NS-Gegenständen ...
WeiterlesenDetailsGraz. Die Mühlen der österreichischen Justiz mahlen langsam - so scheint es zumindest, wenn es um die Ahndung von Verbrechen ...
WeiterlesenDetailsEine 23-jährige Betreiberin von faschistoiden Chatgruppen aus der BRD wurde mit einem Aufenthaltsverbot für Österreich belegt und abgeschoben. Neben NS-Devotionalien ...
WeiterlesenDetailsNeusiedl. Im Burgenland stehen aktuell zwei Männer vor einem Schwurgericht. Berichten zufolge sympathisiert der Erstangeklagte mit Nazi-Gedankengut. Er wurde wegen ...
WeiterlesenDetailsEin gebürtiger Klagenfurter, der in Wiener Neustadt Englisch unterrichtete, versendete möglicherweise Hitler-Bilder auf WhatsApp – er selbst weiß es nicht ...
WeiterlesenDetailsEin inzwischen entlassener 34-jähriger Lehrer wurde in Vorarlberg wegen Holocaustleugnung und -verharmlosung im Internet zu neun Monaten bedingter Haft verurteilt. ...
WeiterlesenDetailsFür manch einen macht es Sinn, ab einem gewissen Prozentsatz Alkohol sich ein Hakenkreuz auf den Hodensack tätowieren zu lassen. ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at