Teuerung auf dem höchsten Wert seit fast 30 Jahren
Die Preise für Wohnen und das tägliche Leben steigen derzeit in rasantem Tempo, während die Einkommen der Werktätigen stagnieren. Wien. ...
WeiterlesenDetailsDie Preise für Wohnen und das tägliche Leben steigen derzeit in rasantem Tempo, während die Einkommen der Werktätigen stagnieren. Wien. ...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck Zu einer unüberbrückbaren Kluft in der ...
WeiterlesenDetailsNach zwei Jahren der Unsicherheit präsentiert Eurowings Europe nun die düsteren Zukunftspläne für ihre Angestellten in Wien: Teilschließung oder gänzliche ...
WeiterlesenDetailsHavanna/Wien. Bei einer Sitzung der Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung (UNIDO), die am 3. Dezember in Wien über ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit (PdA) Die Entscheidung der Umwelt- und Verkehrsministerin Leonore Gewessler, dem ...
WeiterlesenDetailsWien. Vor weniger als einer Woche war der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und binnen der vergangen 8 Tage ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Corona-Pandemie macht besonders jungen Menschen zu schaffen, schlagen nun Expertinnen und Experten der Kinder- und Jugendpsychiatrie Alarm. So ...
WeiterlesenDetailsWien Energie, EVN und Energie Burgenland erhöhen mit Jahreswechsel neuerlich die Preise. Dies verdankt die Bevölkerung nicht nur der kapitalistischen ...
WeiterlesenDetailsDie Partei der Arbeit Österreichs hat anlässlich des Inkrafttretens der 2G-Regelungen für viele Bereiche, des Lockdowns für Ungeimpfte und des ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Spanische Hofreitschule in Wien machte erst kürzlich Schlagzeilen aufgrund des kritischen Prüfberichts des Rechnungshofes. Dieser stellte der Hofreitschule, ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at