FPÖ und ÖVP hetzen gegen Arme
Wien. Nach einem Bericht der "Kronen Zeitung" über die Ausgaben der Stadt Wien für die Sozialhilfe hat die FPÖ wieder ...
WeiterlesenDetailsWien. Nach einem Bericht der "Kronen Zeitung" über die Ausgaben der Stadt Wien für die Sozialhilfe hat die FPÖ wieder ...
WeiterlesenDetailsDer Prüfbericht des Rechnungshofes stellt der Spanischen Hofreitschule in Wien kein gutes Zeugnis aus. Der Anachronismus aus der imperialen Vergangenheit ...
WeiterlesenDetailsDas Opel-Werk in Wien-Aspern stoppt die Produktion bis Ende des Jahres. Die Arbeiterinnen und Arbeiter werden in Kurzarbeit geschickt, wie ...
WeiterlesenDetailsBeim Bundesligaspiel zwischen Rapid Wien und WSG Tirol blieb der Fansektor „Block West“ beinahe leer. Die aktive Fanszene protestierte damit ...
WeiterlesenDetailsAm Samstag hat die Partei der Arbeit Österreichs zu einer Kundgebung vor der Wirtschaftskammer in Wien mobilisiert. Im Zentrum der ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Tatsache, dass ihre Heimatstadt Wien der Nobelpreisträgerin und weltbekannten Schriftstellerin Elfriede Jelinek die Ehrenbürgerschaft verleihen will, versetzt den ...
WeiterlesenDetailsSeit 10 Jahren sind die Ausgaben für Gesundheit an die BIP-Entwicklung gekoppelt. Läuft diese Bund-Länder-Vereinbarung nicht aus, wäre nach dem ...
WeiterlesenDetailsWien. Der Wiener Augarten ist ein wichtiges Naherholungsgebiet für die Menschen des zweiten und zwanzigsten Gemeindebezirks. Der große - noch ...
WeiterlesenDetailsAm 1. September hielt die Partei der Arbeit gemeinsam mit KJÖ und KOMintern auch heuer wieder eine Friedenskundgebung ab. Wien. Am ...
WeiterlesenDetailsDie Partei der Arbeit, KJÖ Wien und KOMintern rufen am morgigen 1. September zu einer gemeinsamen Kundgebung anlässlich des Weltfriedenstags ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at