Wiener Fiakerpferd verendet in Simmering
Wieder ist es in Wien zu einem Todesfall unter den Fiakerpferden gekommen. Es ist höchste Zeit, städtische Kutschenfahrten endlich zu ...
WeiterlesenDetailsWieder ist es in Wien zu einem Todesfall unter den Fiakerpferden gekommen. Es ist höchste Zeit, städtische Kutschenfahrten endlich zu ...
WeiterlesenDetailsDER STANDARD veröffentlichte am 8. März 2024 einen Artikel der Redakteurin Colette M. Schmidt unter dem Titel: „Medien von Pro-Palästina-Demo abgedrängt“. ...
WeiterlesenDetailsEin 21-Jähriger wurde vor einem Wiener Eisgeschäft tätlich mit einem Messer attackiert, nachdem er eingegriffen hatte, um belästigte Frauen zu ...
WeiterlesenDetailsDie vierte Studie zur psychischen Gesundheit in Wien zeigt, dass Erschöpfung, Ängste und Depressionen weiterhin zunehmen, insbesondere bei jungen Menschen ...
WeiterlesenDetailsIn der österreichischen Bundeshauptstadt protestierten tausende Menschen gegen den israelischen Vernichtungskrieg im Gazastreifen. Die Partei der Arbeit (PdA) beteiligte sich ...
WeiterlesenDetailsWien. Seit vielen Jahrzehnten spielte das Lorenz-Böhler-Unfallkrankenhaus eine entscheidende Rolle in der Gesundheitsversorgung der Bundeshauptstadt, wobei jährlich etwa 65.000 Patientinnen ...
WeiterlesenDetailsIn Wien-Erdberg wurden eine 51-jährige Frau und ihre 13-jährige Tochter tot in ihrer Wohnung entdeckt. Die Polizei geht von einem ...
WeiterlesenDetailsDer Misere auf dem Wohnungsmarkt müsste die SPÖ-Hochburg Wien mit einer Offensive beim Bau neuer Gemeindewohnungen begegnen. Stattdessen betreibt sie ...
WeiterlesenDetailsWien. Nachdem die Partei der Arbeit Österreichs am Wochenende in Oberösterreich ihr zentrales Gedenken an den 90. Jahrestag der Februarkämpfe ...
WeiterlesenDetailsWien. Am 24. Januar versammelten sich mehr als 2.000 Angestellte aus der IT-Branche auf Initiative der Gewerkschaft GPA vor der ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at