Rückschlag für Pharma-Lobby
Interessensvertreterin Helga Tieben wird doch nicht neue Leiterin der einflussreichen Medizinmarktaufsicht. Der somit revidierte Kniefall vor der Pharma-Lobby durch AGES ...
WeiterlesenDetailsInteressensvertreterin Helga Tieben wird doch nicht neue Leiterin der einflussreichen Medizinmarktaufsicht. Der somit revidierte Kniefall vor der Pharma-Lobby durch AGES ...
WeiterlesenDetailsDer Gesundheitsminister bleibt dabei: Die Zulassung von Medikamenten soll von einer Interessensvertreterin der Pharmaindustrie geleitet werden. Wien. Pharmalobbyistin Helga Tieben ...
WeiterlesenDetailsDer grüne Gesundheitsminister erweist sich nicht nur als vollkommen überfordert mit der Bewältigung der Corona-Krise, sondern auch noch mit Postenbesetzungen. ...
WeiterlesenDetailsAngesichts explodierender Strom- und Gaspreise setzt die Bundesregierung auf die Förderung von Hausbesitzern, blockiert jedoch Gewerkschaftsinitiativen auf Umsatzsteuersenkung und Abschalte-Stopp. ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Vor nicht allzu langer Zeit gab es noch ...
WeiterlesenDetailsAm Freitag sollen wieder einmal die Landeshauptleute gemeinsam mit Regierungsvertretern tagen. Das Ergebnis dieser informellen Gesprächsrunden ist meist widersprüchlich und ...
WeiterlesenDetailsWien. Der erst kürzlich erweiterte Covid-19-Stufenplan wird nun ein weiteres mal adaptiert. Laut Gesundheitsminister Mückstein (Grüne) habe die Regierung beschlossen, ...
WeiterlesenDetailsWien. Während die mit Medienförderung aus dem Bundeskanzleramt üppig gefütterten Gratis - und Revolverblätter einen Auftritt von Bundeskanzler Sebastian Kurz ...
WeiterlesenDetailsGesundheitsminister Mückstein präsentierte einen Leitfaden für die Long Covid-Behandlung. Laut Schätzungen sind 60.000 bis 90.000 Menschen davon betroffen. Wien. Viele ...
WeiterlesenDetailsDer Kanzler geht auf "Sommertour". Da muss alles geöffnet werden, die Masken müssen fallen und die Massen müssen jubeln. Wien. ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at